Geschäftsführungswechsel bei der IDS GmbH

Geschäftsführungswechsel bei der IDS GmbH
 

Die IDS GmbH, Spezialist für Netzmanagement, Leittechnik, Automatisierungs-, Fernwirk- und Kommunikationstechnik, hat zwei neue Geschäftsführer. Seit dem 1.1.2014 übernehmen Jörn Fischer und Harald Herrmann die Aufgaben von Norbert Wagner, der seine Funktion als Geschäftsführer der IDS GmbH aufgibt. Gemeinsam mit Friedrich Abriß (CFO) wird er jedoch weiterhin als hauptamtlicher Geschäftsführer (CEO) die Geschicke der IDS-Gruppe Holding GmbH steuern.
Jörn Fischer und Harald Herrmann sind Ingenieure aus Passion mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Energieversorgung und den hierfür erforderlichen technischen Lösungen. Jörn Fischer übernimmt als CEO die Leitung der Bereiche Vertrieb und Projektabwicklung, Harald Herrmann betreut als CTO die Entwicklung und den Geschäftsbereich Integrationslösungen. Daneben verantwortet Michael Pein als CFO seit dem 1.4.2013 die kaufmännische Geschäftsführung und wird ab dem 1.1.2014 zusätzlich den neu geschaffenen Geschäftsbereich Produktgeschäft übernehmen.
Seit Anfang 2013 ist Jörn Fischer für die IDS GmbH tätig. Als Leiter des Geschäftsbereiches Vertrieb konnte er die sehr gute Marktposition des Unternehmens stärken und um zusätzliche internationale Absatzmärkte erweitern. Harald Herrmann, bereits seit zehn Jahren im Unternehmen, leitete zuletzt den IDS-Geschäftsbereich Entwicklung und das Produktmanagement.
?Jörn Fischer und Harald Herrmann sind Experten in der Energiebranche und verfügen über einen enormen Erfahrungsschatz bezüglich der technischen und organisatorischen Anforderungen, die die Energiewende mit sich bringen. Außerdem kennen sie das Unternehmen und seine Historie. Das macht die beiden zu einer optimalen Besetzung für die Geschäftsführung der IDS GmbH?, erklärt Norbert Wagner.
?Während der sieben Jahre als Geschäftsführer der IDS GmbH hat Norbert Wagner Beeindruckendes geleistet?, resümiert Jörn Fischer. ?Er war nicht nur am rasanten Wachstum des Unternehmens wesentlich beteiligt, sondern auch am Aufbau der IDS-Gruppe, einer der führenden Anbieter ganzheitlicher IKT-Lösungen für das zukünftige Smart Grid.?
Die IDS-Gruppe ist seit dem 1.4.2013 offiziell etabliert. Sie steuert als Managementholding die Firmen Berg GmbH, Caigos GmbH, Erwin Peters Systemtechnik GmbH, GÖRLITZ AG, IDS GmbH und Systema GmbH und fördert maßgeblich das Wachstum der Unternehmensgruppe.

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 650 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe für 2013 einen Konzernumsatz von knapp 100 Millionen Euro.

Weitere Informationen unter:
http://