– quirin bank AG erwirtschaftet 3,2 Mio. Euro Gewinn
   – Dynamisches Privatkundengeschäft bewegt sich deutlich über Plan
   – Wachstumsinvestitionen in Beratungsprozess und erweiterte 
     Dienstleistungspalette tragen Früchte
   Die quirin bank AG hat im Geschäftsjahr 2016 nach Steuern 3,2 Mio.
Euro Gewinn erzielt. Damit konnte das auf unabhängige 
Honoraranlageberatung spezialisierte Finanzinstitut erneut zeigen, 
dass es eine feste Größe im deutschen Bankenmarkt geworden und 
nachhaltig in der Gewinnzone angekommen ist. Entsprechend wird der 
diesjährigen Hauptversammlung erstmals die Ausschüttung einer 
Dividende in Höhe von 0,05 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie 
vorgeschlagen. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern beträgt für die 
Gesamtbank 7,3 %.
   Verantwortlich für die gute Geschäftsentwicklung war das 
Privatkundengeschäft, in dem das geplante Ergebnis deutlich 
übertroffen wurde. Der in diesem Geschäftsbereich erwirtschaftete 
Provisionsüberschuss, der die vereinnahmten Beratungshonorare 
widerspiegelt, wurde um 0,3 Mio. Euro gesteigert. Diese erfreuliche 
Entwicklung lässt sich auf zwei Aspekte zurückführen: Einerseits 
konnten die verwalteten Vermögenswerte der Kunden in einem 
freundlichen Marktumfeld sowie durch Nettomittelzuflüsse in Höhe von 
ca. 100 Mio. Euro um 9 % auf 2,9 Mrd. Euro gesteigert werden. 
Andererseits profitierte die Bank von der positiven Performance, die 
sie insbesondere mit ihrem innovativen und prognosefreien 
Vermögensverwaltungskonzept für ihre Kunden erzielt hat.
   „Unser dynamisches Wachstum zeigt, dass komplette Unabhängigkeit 
bei der Produktauswahl und ein Vergütungsmodell, das frei von 
Provisionen ist, kombiniert mit einer in Deutschland einzigartigen 
intelligenten Anlagestrategie, vom Kunden honoriert werden“, so 
Vorstandsvorsitzender Karl Matthäus Schmidt in Berlin.
   Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie wurden in der Privatbank
unter der Marke quirion Ende 2016 bereits über 1.100 Kunden betreut. 
Die durch den Robo-Advisor verwalteten Vermögenswerte haben sich zum 
31.12.2016 auf 53 Mio. Euro erhöht, was auf Jahressicht nahezu einer 
Verdoppelung entspricht.
   Insgesamt konnte auf dieser Basis der geplante positive 
Deckungsbeitrag des Privatkundengeschäfts deutlich überschritten 
werden. Aufgrund von Wachstumsinvestitionen in Marke, 
Beratungsprozess und neue Dienstleistungen sowie den Aufbau einer 
neuen Niederlassung in Wiesbaden konnte das Vorjahresergebnis 
erwartungsgemäß nicht ganz erreicht werden.
   Das Kapitalmarktgeschäft des Geschäftsbereichs Unternehmerbank hat
sich in einem schwierigen Marktumfeld im Jahr 2016 vergleichsweise 
gut behauptet, seine Ziele aber nicht in allen Bereichen realisieren 
können. Der Ergebnisbeitrag zum Gesamtergebnis hat sich daher im 
Vergleich zum Vorjahr reduziert.
   Das Eigenkapital erhöht sich durch den Jahresüberschuss von 3,2 
Mio. Euro auf 48 Mio. Euro (Vorjahr: 45 Mio. Euro) und beläuft sich 
nach Dividendenzahlung auf 46 Mio. Euro.
   Die Bilanzsumme der Bank beträgt zum Berichtstag 514 Mio. Euro und
ist stichtagsbedingt im Vergleich zum Vorjahr (407 Mio. Euro) um 107 
Mio. Euro gestiegen.
   Ihr zehnjähriges Bestehen als erste Honorarberaterbank 
Deutschlands hat die quirin bank AG zum Anlass genommen, sich neu 
aufzustellen. Mit einem neuen Markenauftritt als „Quirin Privatbank“ 
sowie einem optimierten ganzheitlichen Beratungsprozess hat sie die 
Weichen für ihr weiteres Wachstum gestellt und erwartet auch in 2017 
ein positives Ergebnis.
Über die quirin bank AG:
   Als erste Honorarberaterbank Deutschlands betreibt die quirin bank
AG unter der Marke „Quirin Privatbank“ (www.quirinprivatbank.de) 
Bank- und Finanzgeschäfte in zwei Geschäftsfeldern: Anlagegeschäft 
für Privatkunden (Honorarberatung) sowie Beratung bei 
Finanzierungsmaßnahmen auf Eigen- und Fremdkapitalbasis für 
mittelständische Unternehmen (Kapitalmarktgeschäft). Das 
Finanzinstitut ist 1998 gegründet worden, firmiert seit 2006 unter 
dem Namen quirin bank AG und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Das 
Institut betreut gegenwärtig rund 3 Milliarden Euro an 
Kundenvermögen. Im Privatkundengeschäft bietet die Quirin Privatbank 
Anlegern ein neues Betreuungskonzept, das auf kompletter 
Kostentransparenz und Rückvergütung aller offenen und versteckten 
Provisionen beruht.
Pressekontakt:
Kathrin Kleinjung
Leiterin Unternehmenskommunikation
quirin bank AG 
Berlin – Hauptsitz 
Kurfürstendamm 119 
10711 Berlin 
T	+49 (0) 30 890 21-402 
F	+49 (0) 30 890 21-399 
kathrin.kleinjung@quirinprivatbank.de
www.quirinprivatbank.de
Original-Content von: quirin bank AG, übermittelt durch news aktuell
