Die Fruchtbarkeit und Gesundheit der Herde beeinflussen
massgeblich die Wirtschaftlichkeit eines Milchviehbetriebes.
Dairymaster–s MooMonitor+ kann Landwirten helfen, das Gesundheits-
und Fruchtbarkeitsmanagement auf dem Betrieb nachhaltig zu verbessern
und das ohne an den Computer gebunden zu sein. Die neue Smartphone
App erlaubt dem Landwirt seine Herde von überall auf der Welt, rund
um die Uhr zu überwachen.
Der neue MooMonitor+ wurde letzte Woche von der EU-Kommissarin für
Wissenschaft, Forschung und Innovationen Máire Geoghegan-Quinn in
Dairymaster–s Global Headquarter in County Kerry Irland, offiziell
auf den Markt gebracht. In Deutschland wird der MooMonitor+ zum
ersten Mal auf der Eurotier in Hannover vorgestellt werden.
Zentrale Aufgabe des MooMonitor+ ist es, den Landwirt über das
Verhalten des Einzeltieres zu informieren. Besonders auf Betrieben
mit wachsenden Herdengrössen, wird es für den Landwirt immer
schwieriger ausreichend Zeit für die visuelle Brunst- und
Gesundheitskontrolle zu finden. Hier kann der MooMonitor+ durch
hochentwickelte Datenerfassung und Analyse dem Landwirt helfen,
wichtige Verhaltensänderungen, wie bspw. Brunst, verminderte
Wiederkauaktivität oder gesteigertes Ruheverhalten, rechtzeitig zu
erfassen.
„Der MooMonitor+ erlaubt dem Landwirt einen flexibleren
Lebensstyl, da er die Daten seiner Herde von überall jederzeit
einsehen kann. Dies bedeutet, dass der Landwirt mehr Freizeit mit
seiner Familie verbringen kann ohne im Stall etwas zu verpassen.“
Die EU Kommissarin Quinn erwartet zudem, dass besonders irische
Landwirte grosses Interesse am MooMonitor+ zeigen werden. „Es wird
angenommen, dass das Auslaufen der Quote nächstes Jahr global zu
einer gesteigerten Nachfrage nach Milchprodukten aus der EU führen
kann. Um dieses ehrgeizige Ziel erreichen zu können, müssen Landwirte
in Irland und Europa in neue und innovative Betriebsmittel
investieren.“
Während der alte MooMonitor primär zur Brunsterkennung eingesetzt
worden ist, können mit Hilfe des neuen MooMonitor+ neben der
Brunsterkennung viele weitere Leistungsparameter wie
Wiederkauaktivität, Fress- und Ruheverhalten sowie unterschiedliche
Aktivitätsmuster erfasst werden. So lassen sich durch frühzeitige
Erfassung von Gesundheitsstörungen Verluste durch Krankheit und
Leistungsausfall vermeiden.
So wird das System zum Beispiel bei Ermittlung einer kranken Kuh
sofort eine Nachricht an das Mobiltelefon des Landwirtes schicken.
Mittels der Smartphone App kann der Landwirt anschliessend Massnahmen
in Echtzeit ergreifen und dem System befehlen, die Kuh automatisch
von der Herde zu separieren, so dass der Gang zum Computer entfällt.
Neben den genannten Vorteilen, kennzeichnet sich das neue
MooMonitor+ System besonders durch folgende Merkmale aus:
– eine erstaunliche Batterielaufzeit von bis zu 10 Jahren.
– Äusserst präzise Datenerfassung: drahtlose Datenübertagung alle 15 min,
d.h. Verhaltensabweichungen und Krankheiten können in Echtzeitig ausfindig gemacht
werden.
– Einzigartige Datenanalyse: 210.000 erfasste Informationsparameter pro Tier und
Jahr.
– eine verglichen mit herkömmlichen Systemen am Markt 1000 fache verbesserte
Reichweite.
– Scannen des MooMonitor+ Tags mittels Smartphone für mehr Flexibilität und
stressfreieren Umgang mit den Tieren.
Präzise Brunst- und Gesundheitsüberwachung war noch nie so
einfach!
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.dairymaster.com
oder per E-Mail an info@dairymaster.com
Pressekontakt:
lherlihy@dairymaster.com / +353-87-95-29-291