Organisches Wachstum und Akquisitionen brachten beim europäischen Technologiekonzern Imtech im 1. Halbjahr 2011 erneut Zuwächse. Der Umsatz stieg um 13% auf 2.292 Millionen Euro (2010: 2.025 Millionen Euro). Das EBITA wuchs um 12% auf 120,5 Millionen Euro (2010: 107,5 Millionen Euro). Der Auftragsstand belief sich auf 5.709 Millionen Euro per 30. Juni 2011 – das ist um 10% über dem Wert von 2010. Imtech- Imtech René van der Bruggen ist für das zweite Halbjahr zuversichtlich: “Die Nachfrage nach technologischen Lösungen steigt weiterhin. Imtech verfügt mit seinen multidisziplinären Konzepten über eine sehr gute Ausgangsposition, um diesem Bedarf nachzukommen.”
Neun Akquisitionen – als Beschleuniger für künftiges Wachstum
Alleine im ersten Halbjahr 2011 hat Imtech neun Unternehmen erworben – mit einem Gesamtumsatz von rund 327 Millionen Euro. In diesem Jahr sind noch weitere Investitionen geplant, kündigt Imtech-CEO van der Bruggen an: “Der Markt für technologische Dienstleistungen ist fragmentiert, das schafft gute Möglichkeiten für Akquisitionen. Unsere Maxime ist, ausschließlich gesunde und profitable Unternehmen zu erwerben, die unserer Unternehmensstrategie entsprechen und unser weiteres organisches Wachstum beschleunigen.“
Die ICT-Division von Imtech ist derzeit in acht europäischen Staaten aktiv – insgesamt arbeiten 1.700 IT-Spezialisten an 35 Standorten. In den kommenden Jahren ist der Markteintritt in weiteren Ländern, vor allem in Osteuropa, geplant. Die Zusammenarbeit mit den führenden IT-Herstellern wird gezielt intensiviert: Imtech ist Partner der Smarter-Planet-Initiative von IBM – mit den Nachhaltigkeitsthemen Energie, Wasser und Mobilität. Im Bereich Smart Grids ist Imtech Partner von Cisco, in der Zusammenarbeit mit Microsoft bildet Microsoft Dynamics einen wesentlichen Schwerpunkt.