Gesundheitsberufe hautnah erleben

Köln. Die Hochschule Fresenius und DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft in Köln öffnen am Samstag, 17. Mai, im Mediapark 4e und 4d die Türen für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 15 Uhr erwartet die Besucher ein Aktionsprogramm zum Mitmachen und Kennenlernen der vielfältigen Ausbildungen und Studiengänge im Gesundheitsbereich. Ebenso stellen sich die Thalamus Heilpraktikerschulen vor.
Praxisnahe Einblicke gibt DIE SCHULE Köln zu den Ausbildungen Ergotherapie, Physiotherapie, Masseur und medizinischer Bademeister sowie Altenpflege. Die Hochschule Fresenius stellt den Vollzeitstudiengang Physiotherapie vor und informiert über die berufsbegleitenden Studiengänge für Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten sowie über den berufsbegleitenden Aufbaustudiengang Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe. Die Thalamus Heilpraktikerschulen zeigen verschiedene Wege zur Heilpraktikerprüfung auf: Sie bieten sowohl das Vollzeitstudium als auch das berufsbegleitende Studium und das Intensivstudium an, um Schüler optimal auf die Heilpraktikerprüfung des Gesundheitsamts vorzubereiten.
Orientierungshilfen für die Berufswahl
„Welcher Beruf passt zu mir?“ Diese Frage beantworten Vorträge, Präsentationen und ein vielfältiges Mitmachprogramm. Sie machen die Gesundheitsberufe „erlebbar“. Schüler und Studenten der Physiotherapie bieten Workshops in den verschiedenen Arbeitsbereichen an. Anhand eines konkreten Patientenfalls führen sie die Arbeitsschritte von der Diagnostik und Bewegungsanalyse bis zur Therapie vor. Besucher werden eingeladen, dabei selbst sportlich aktiv zu werden. Die Arbeit des Ergotherapeuten lernen Interessenten bei verschiedenen Vorträgen kennen. Lehrer und Schüler der Ergotherapie und Altenpflege bereiten einen Parcours vor, der Teilnehmern zeigt: „Wie fühlt es sich an, alt zu sein?“ Mithilfe von Brillen, Gewichten und Handschuhen simulieren sie Sehschwächen, eingeschränkte Mobilität und Motorik. Dieser Parcours ist eine Hilfe, sich in künftige Patienten hineinzuversetzen und Einschränkungen selbst zu erfahren. Die angehenden Masseure und medizinischen Bademeister sorgen für Entspannung: Sie stellen ihr Können unter Beweis und massieren die Besucher.
Den ganzen Tag über beraten Studenten, Schüler, Lehrkräfte und Dozenten die Interessenten zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Weitere Informationen im Internet auf www.die-schule.de und www.hochschule-fresenius.de oder telefonisch unter (0221) 4853000.

Die Hochschule Fresenius gehört mit fast 10.000 Studierenden und Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. 1848 als „Chemisches Laboratorium Fresenius“ gegründet und seit 1971 als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen, unterhält die Hochschule Fresenius heute Standorte in Idstein, Köln, Hamburg, München, Frankfurt am Main und Berlin sowie Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau. 2010 erfolgte die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die vier Fachbereiche mit ihren acht Schools auch berufsbegleitende und ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an. Die Hochschule Fresenius setzt auf eine enge Einheit von Forschung, Lehre und Praxis und forscht in den Fachbereichen Chemie & Biologie (Institute for Analytical Research), Gesundheit & Soziales (Bewegungslabor, Institut für komplexe Gesundheitsforschung), Wirtschaft & Medien (Institut für Gesundheitswirtschaft, Medienmanagement Institut, Institut für Energiewirtschaft) sowie Design.
Weitere Infos unter www.hs-fresenius.de

Weitere Informationen unter:
http://