Gesundheitsratgeber ?Zahnarztlügen? auf der Frankfurter Buchmesse 2010

Luxemburg, 28.09.2010. Der Bestseller „Zahnarztlügen ? Wie Sie Ihr Zahnarzt krank behandelt“ ist auf der Frankfurter Buchmesse 2010 vertreten. Denn immer mehr Menschen lechzen den Autoren zufolge nach Informationen über Medizin und Gesundheitsthemen, die den Lebenswandel konkret beeinflussen. „Das zeigt, wie eng Bücher und Leben heute zusammengehören“, erklärt die Autorin Dorothea Brandt.

In der Bevölkerung schwindet das Vertrauen in die Ärzteschaft. Immer mehr Menschen wünschen sich mehr Transparenz, Information und sogar eine Art Ärzte-TÜV. Mit dem Buch „Zahnarztlügen“ wollen die Autoren die Grundlage für ein neues Verständnis der Zahngesundheit schaffen. Die Volkskrankheit Karies werde laut Dr. Lars Hendrickson in ein neues Licht gerückt, damit mehr Patienten eigenverantwortlich Handeln können.

Die Frankfurter Buchmesse ist mit mehr als 7.000 Ausstellern aus über 100 Ländern die größte Buch- und Medienmesse der Welt. Genau deshalb sei es laut Autor Dr. Lars Hendrickson der richtige Anlaufpunkt: „Patienten können so erfahren, was sie zur Prophylaxe tun können und wie sie nach aktuellem Stand der Wissenschaft Munderkrankungen verhindern“. Nach Ansicht des Arztes sei Wissen die beste Medizin.

Mit dem Ratgeber kämpft Hendrickson gegen die Unwissenheit rund um die Zahn ? und Mundgesundheit und fordert gleichzeitig einen Wandel des Therapieansatzes: Die Vorsorge soll die allumfassende Grundlage des medizinischen Handels werden. Während der Frankfurter Buchmesse vom 6. bis 10. Oktober können Interessierte mehr über das Buch erfahren. Der Titel „Zahnarztlügen“ wird in Halle 3, Stand D161 präsentiert.

Kontakt: pk@pknet.cc