Die Verbindung aus Leitmesse und Fachkongress ist eine optimale Gelegenheit, sich einerseits über die neusten Entwicklungen und Trends in der Branche zu informieren und sich andererseits mit praxisorientierten Anregungen für den eigenen beruflichen Erfolg im Bereich Prävention, Fitness und Gesundheit zu versorgen sowie Kontakte zu Branchenfachleuten zu knüpfen.
Die BSA-Akademie und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement beraten Sie auch 2012 an den FIBO-Messeständen in Halle 2, Stand A 12, und Halle 10/11, Stand 18, über individuelle Qualifikationsmöglichkeiten für die Zukunftsbranche.
GETUP-Kongress 2012 im Rahmen der FIBO
„Offener Fachkongress der Branche“ am 20. und 21. April 2012
Betriebliches Gesundheitsmanagement als Hauptthema, sowie Fach-Foren in den Themenbereichen Ernährung, Bewegung und Management, das sind die Inhalte des 6. GETUP-Kongress (www.getup-kongress.de) der am 20. und 21.April 2012 in Essen im Rahmen der Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit (FIBO) stattfindet. Veranstaltet wird der Fachkongress für die Zukunftsbranche Prävention, Fitness und Gesundheit, der allen Fachbesuchern und fitnessorientierten Personen offen steht, von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (www.dhfpg.de) und dem Messeveranstalter Reed Exhibitions. Die Teilnehmer erwartet wieder ein abwechslungsreiches Kongressprogramm mit Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Diskussionsrunden zur Umsetzung aktueller Trends rund um den Gesundheitsmarkt. Die Fachforen beleuchten aktuelle Themen und bieten ebenfalls Gelegenheit zur Diskussion mit den Fachreferenten. Abgerundet wird das Angebot durch ein attraktives Rahmenprogramm, u.a. mit geführten Messerundgängen und Zugang zu den FIBO-Messehallen an den gebuchten Kongresstagen. Dank der Unterstützung durch Sponsoren kann die Teilnahme am GETUP-Kongress 2012 wiederum zu einem sehr günstigen Preis-Leistungsverhältnis angeboten werden.
Mehr Infos unter www.getup-kongress.de oder www.facebook.com/getup-kongress.
Weitere Informationen unter:
http://