Gilt Groupe: Effizienteres Marketing und mehr Umsatz mit SAS Analytics / Online-Händler steigert Responseraten im Marketing mit SAS Business Analytics

Die Gilt Groupe, US-amerikanischer Betreiber
eines Online-Shopping-Portals, setzt bei der Optimierung seines
Marketing auf Business Analytics von SAS, einem der weltgrößten
Softwarehersteller. Das Unternehmen analysiert mit dieser Lösung
Informationen zum Kundenverhalten, um Marketingaktionen individuell
und gezielt speziell auf potenzialträchtige Kunden ausrichten zu
können. Auf diese Weise ließen sich die Erfolgsraten im Marketing und
zudem auch das Umsatzwachstum deutlich steigern.

Die Gilt Groupe bietet registrierten Kunden spezielle Angebote in
den Bereichen Mode, Wohnaccessoires und Reisen. „Mit SAS können wir
auf der Basis belegbarer Daten unter anderem zu Produkt- und
Kaufpräferenzen genau ermitteln, welche Verkaufsaktionen für welche
Kundengruppen besonders attraktiv sein werden“, erklärt Tamara
Gruzbarg, Senior Director of Customer Analytics and Research bei der
Gilt Groupe. „So haben wir etwa Kunden identifiziert, die zu
Damenmode recherchiert haben, bei denen aber auch ein Interesse an
Herrenmode erkennbar war. Allein hier konnten wir über spezielle
Kampagnen die Quote derjenigen, die dann tatsächlich auch einkauften,
um 100 Prozent erhöhen.“ Zudem konnte die Zahl der Portalmitglieder,
mit denen die Gilt Groupe erstmals Umsätze erzielte, deutlich
gesteigert werden.

Neben der erweiterten Einsicht in das Kaufverhalten von Kunden und
den daraus nutzbaren Erkenntnissen für Marketing und Vertrieb zeigt
SAS auch auf, welche Produkte und Dienstleistungen Käufer besonders
interessieren. So werden etwa die durchschnittliche Verweildauer auf
der Homepage, die Kaufhäufigkeit, die am häufigsten angesehenen
Produkte und Kaufabbrüche analysiert.

Über SAS

SAS ist mit 2,43 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten
Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der
unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS
Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen
Unternehmen an insgesamt mehr als 50.000 Standorten dabei, aus ihren
vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische
Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu
steigern.

Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien
und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre
Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte
Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der
Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.

Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen
Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat
seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin,
Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter
www.sas.de.

Aktuell: SAS ist die Nummer 3 der beliebtesten Arbeitgeber in
Deutschland – laut dem im Februar 2011 veröffentlichten Ranking
„Deutschlands Beste Arbeitgeber“. In den USA ist SAS die Nummer 1 im
Ranking „100 Best Companies to Work For“, FORTUNE und Great Place to
Work Institute. Mehr unter www.sas.com/awards/workplace_awards.html

Pressekontakt:
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
+49 6221 415-1214
thomas.maier@ger.sas.com

Dr. Haffa & Partner GmbH
Claudia Wittwer, Ingo Weber
+49 89 993191-0
sas@haffapartner.de

Weitere Informationen unter:
http://