Am heutigen Samstag beginnt das viertägige
muslimische Opferfest. Dazu erklärt die Integrationsbeauftragte der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Cemile Giousouf: „Die
CDU/CSU-Fraktion wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Opferfest im
Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts in unserer
Gesellschaft. Der Zusammenhalt ist besonders wichtig in einer Zeit,
in der der Terror des sogenannten Islamischen Staates viele Menschen
in Angst und Schrecken versetzt. Angesichts der furchtbaren Bilder
aus Syrien und dem Irak begrüßen wir, dass muslimische Verbände sich
klar vom Terror dieser Miliz distanziert haben, dass sie gemeinsam
mit jüdischen und christlichen Mitbürgern gegen Rassismus,
Extremismus und für ein friedliches Miteinander demonstriert haben.
Leider kommen in der Öffentlichkeit oft Vertreter von Randgruppen zu
Wort, die nicht die Mehrheit der Muslime repräsentieren und ein
falsches Bild des Islam verbreiten. Doch die überwältigende Mehrheit
der Muslime fühlt sich angegriffen, wenn Vertreter dieser Randgruppen
in Talkshows ihr fundamentalistisches Gedankengut verbreiten. Denn
die Mehrheit ist ausgezeichnet integriert und lebt friedlich mit
ihrem Glauben. Es liegt in der Verantwortung von Gesellschaft,
Politik und Medien, dafür Sorge zu tragen, dass das muslimische Leben
in Deutschland nicht verzerrt dargestellt wird. Das Opferfest bietet
Gelegenheit dazu, aufeinander zuzugehen und einander besser zu
verstehen. Dies stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de