Gitterrost-Fertiger Helling & Neuhaus setzt auf Web-basierte Variantenlösung VlexPlus – Semiramis inside

Kulmbach, den 03.03.09 – Helling & Neuhaus ist seit 1975 Mitglied der Seppeler Gruppe mit Stammsitz in Rietberg. Als starker Unternehmensverbund agiert die Unternehmensgruppe in den Kerngebieten Korrosionsschutz, Gitterrostfertigung und Behältertechnik. Zwölf operativ eigenständige Firmen setzen unterschiedliche Technologieschwerpunkte, die jeweils für sich und in Verbindung nutzbar sind. Diese Struktur ermöglicht schnelle Reaktionen und eine breite, wie spezialisierte Leistungsvielfalt. Das hohe Identitätsbewusstsein als produzierender Dienstleister ist dabei für alle Unternehmen mit dem gleichen Ziel verbunden: die Kunden so individuell und effektiv wie möglich zu betreuen.

Helling & Neuhaus, Geschäftsbereich Gitterroste, fertigt Stahlgitterroste in bekannter HighSolid-Qualität, ist Spezialist für Maß- und Sonderanfertigungen mit garantiert kurzen Lieferzeiten das ganze Jahr. Dabei wird sich in der Produktion sehr stark am Kundenwunsch orientiert. Die dadurch entstehende Vielfalt in allen Prozessen des Unternehmens und besonders in den Produkten ist gewollt und erfordert ein ausgeklügeltes Variantenmanagement.

Genau dieser Umstand hat das bisher eingesetzte ERP-System an den Rand seiner Leistungsfähigkeit gebracht. Da dieses System nicht mehr zu einem voll integrierten und auf modernster Technologie basierten Variantensystem ausgebaut werden konnte, wurde die Entscheidung getroffen, sich auf die Suche nach einer passenden Software, sowie einem in diesem Metier erfahrenen Partner zu machen.

Nach einem intensiven Auswahlverfahren mit einem externen Unternehmensberater wurde man fündig und die Wahl fiel auf VlexPlus – Semiramis inside und die ERP-Spezialisten update Solutions AG aus Kulmbach und SWING aus Achim.

„Die Standard-Funktionen eines ERP-Systems waren für unsere Entscheidung nicht ausschlaggebend; die hat jeder Anbieter. Für uns war es sehr wichtig ein System zu finden, das einen integralen, leistungsstarken Produktkonfigurator besitzt, über den wir alle unsere Produktvarianten und die damit verbundenen Prozesse in den Abteilungen effektiv managen können. Natürlich hat uns auch die bestechend moderne Technologie von VlexPlus als auch die langjährige ERP-Erfahrung unseres zukünftigen Partners update und die damit verbundene Kompetenz in unserer Entscheidung positiv beeinflusst“, so Gregor Köring, Prokurist von H&N.