GK SOFTWARE AG: GK SOFTWARE AG präsentiert die weltweit erste auf SAP HANA(R) basierende POS Lösung

(DGAP-Media / 12.11.2012 / 14:20)

Schöneck, 12. November 2012 – Die GK SOFTWARE AG, Software- und
Technologie-Partner der SAP(R) für den Einzelhandelsbereich, präsentiert
auf der SAPPHIRE(R) NOW in Madrid vom 13. bis 15. November die weltweit
erste Point-of-Sale (POS) Lösung auf der SAP HANA(R) Plattform. Damit
können Einzelhändler die aktuellsten Technologien jetzt auch im Bereich der
POS Systeme einsetzen. Daraus resultiert ein breites Potenzial von
Möglichkeiten zur Kostensenkung und Prozessoptimierung, das den Kunden
hilft, die geschäftskritischen Herausforderungen im Einzelhandel zu
meistern.

Auf der SAPPHIRE NOW wird die GK SOFTWARE AG (Stand 1018) während mehrerer
Roundtables, im Microforum und während einer Präsentation den Nutzen der
Kooperation mit SAP(R) und die erweiterten Lösungen der GK SOFTWARE
vorstellen. Dabei werden im Rahmen der Präsentation die Möglichkeiten
aufgezeigt, die sich durch den Einsatz der SAP Point-of-Sale Applikation im
Zusammenspiel mit SAP HANA ergeben. Durch die SAP HANA-Integration wird die
Zeit massiv reduziert, in der businesskritische Informationen für das
Tagesgeschäft zur Verfügung gestellt werden können. Das ermöglicht eine
deutliche Optimierung des operativen Geschäfts der Einzelhändler.

Michael Jaszczyk, CTO der GK SOFTWARE AG, sagt dazu: –SAP HANA wird einen
massiven Einfluss auf den Einzelhandel haben. Wir sind fest davonüberzeugt, dass diese Plattform die Möglichkeiten für Omni-Channel-Services
im Cloud-Umfeld freisetzen wird.–

SAP HANA ist eine komplett neu entwickelte Plattform für das
Echtzeit-Business. Sie transformiert die Geschäftsprozesse durch optimierte
Transaktionen, Analysen, Planungen, Vorhersagen und Prognosedaten, die,
basierend auf einer einheitlichen in-memory Datenbank, dafür sorgen, dass
Businessprozesse in Echtzeit umgesetzt werden können.

–Der Einsatz von SAP HANA unterstützt unsere Einzelhandelskunden mit den
Werkzeugen, die notwendig sind, damit sie ihre Geschäftsprozesse verbessern
und effektiver umsetzen können. Dadurch können sie den Konsumenten den
besten Service bieten–, sagt Thomas Vetter, Senior Vice President, Retail&Multichannel Product Management bei SAP. Lori Mitchell-Keller, Senior Vice
President and Head of Global Retail Industry Business Unit bei SAP ergänzt:
–Unsere Partnerschaft mit GK SOFTWARE ist ein bedeutender Bestandteil
unseres SAP Retail Lösungsportfolios. Unsere strategische Beziehung wurde
durch die Entwicklungsinvestitionen der GK SOFTWARE zur Integration von SAP
HANA in ihre Lösungen weiter gestärkt. Der Durchbruch von SAP HANA ist ein
weiterer Schritt, um unser End-to-End-Portfolio für Einzelhandelskunden
weiter zu optimieren.–

Unternehmensprofil GK SOFTWARE AG:
Die GK SOFTWARE AG ist ein technologisch führender europäischer Entwickler
und Anbieter von Standard-Software für den Einzelhandel mit einem
umfassenden Produktangebot für Filialen und Unternehmenszentralen. Durch
die offenen und plattformunabhängigen Software-Lösungen der GK/Retail
Suite, die vollständig in Java programmiert sind, hat sich die Gesellschaft
als Technologie- und Innovationsführer am Markt etabliert. Die Software
ermöglicht dem filialisierten Einzelhandel eine optimierte
Betriebsorganisation und dadurch erhebliche Kostensenkungs- und
Kundenbindungspotenziale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
Am Hauptsitz in Schöneck sowie an den vier weiteren Standorten in Berlin,
St. Ingbert, Pilsen (CZ) und Basel/Riehen (CH) beschäftigt das Unternehmen
428 Mitarbeiter (Stand: 31. Dezember 2011). Die GK SOFTWARE AG verfügtüber
namhafte deutsche und ausländische Einzelhandelskunden, darunter Galeria
Kaufhof, Parfümerie Douglas, Coop (Schweiz), EDEKA, Hornbach, JYSK Nordic,
Lidl, Netto Marken-Discount und Tchibo. In mehr als 30 Ländern ist die
Software mit rund 140.000 Installationen in mehr als 27.500 in- und
ausländischen Filialen im Einsatz. Die Gesellschaft ist in den letzten
Jahren stark gewachsen und hat 2011 einen Umsatz von 31,8 Mio. EUR
erreicht. Dabei erwirtschaftete die GK SOFTWARE AG ein EBIT von 6,65 Mio.
EUR (EBIT-Marge auf den Umsatz von 21,0%). Seit 1990 haben die beiden
Gründer Rainer Gläß(CEO) und Stephan Kronmüller (Stellvertretender
Vorstand), zusammen mit einem erfahrenen Managementteam die GK SOFTWARE AG
zu einem stark wachsenden, profitablen Unternehmen geformt.

Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.com.

Kontakt:

Investor Relations

GK SOFTWARE AG
Dr. RenéSchiller
Tel.: +49 (0)37464-84-264
Fax: +49 (0)37464-84-15
E-Mail: rschiller@gk-software.com

SAP, SAP HANA, SAPPHIRE and all SAP logos are trademarks or registered
trademarks of SAP AG in Germany and in several other countries.
All other product and service names mentioned are the trademarks of their
respective companies.

SAP Forward-looking Statement
Any statements contained in this document that are not historical facts are
forward-looking statements as defined in the U.S. Private Securities
Litigation Reform Act of 1995. Words such as –anticipate,– –believe,–
–estimate,– –expect,– –forecast,– –intend,– –may,– –plan,– –project,–
–predict,– –should– and –will– and similar expressions as they relate to
SAP are intended to identify such forward-looking statements. SAP
undertakes no obligation to publicly update or revise any forward-looking
statements. All forward-looking statements are subject to various risks and
uncertainties that could cause actual results to differ materially from
expectations The factors that could affect SAP–s future financial results
are discussed more fully in SAP–s filings with the U.S. Securities and
Exchange Commission (–SEC–), including SAP–s most recent Annual Report on
Form 20-F filed with the SEC. Readers are cautioned not to place undue
reliance on these forward-looking statements, which speak only as of their
dates.

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: GK Software AG
Schlagwort(e): Computer/Telekommunikation

12.11.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: GK Software AG
Waldstraße 7
08261 Schöneck
Deutschland
Telefon: +49 (0)3 74 64 84 – 0
Fax: +49 (0)3 74 64 84 – 15
E-Mail: info@gk-software.com
Internet: www.gk-software.com
ISIN: DE0007571424
WKN: 757142Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
192745 12.11.2012