GLOBAL BIOENERGIES: erster Meilenstein im Rahmen des BioMA+ Projekts erreicht

GLOBAL BIOENERGIES: erster Meilenstein im Rahmen des BioMA+ Projekts erreicht

Evry, den 4. Februar 2015 – GLOBAL BIOENERGIES kündigt heute an, seinen ersten
Meilenstein im BioMA+ Projekt erreicht zu haben. Dieses wird vom französischen
Staat im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramms „Investissements d–Avenir“
finanziert und beschäftigt sich mit der Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen
in Methacrylsäure, einem wichtigen Ausgangsstoff für Acrylfarben. Die Erreichung
dieses Meilensteins löst die Zahlung von insgesamt 1,7 Millionen Euro aus.

GLOBAL BIOENERGIES arbeitet seit 2008 an der Entwicklung eines Verfahrens zur
Umwandlung von erneuerbaren Ressourcen in Isobuten, einem der wichtigsten
petrochemischen Basismoleküle, aus dem sich Kraftstoffe, Kunststoffe und Gummi
herstellen lassen.

2013 kündigte die Firma an, dass der französische Staat ein Projekt eines
Konsortiums aus Arkema, CNRS und GLOBAL BIOENERGIES mit 5,2 Millionen Euro
unterstützen wird, um zuerst die Umwandlung von erneuerbaren Ressourcen (Zucker,
Getreide, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Abfälle) zu Isobuten im
Pilotmaßstab zu validieren, und dieses in einer zweiten Phase in Methacrylsäure,
einem wesentlichen Ausgangsstoff für die Herstellung von Akrylfarben,
umzuwandeln. Im Jahr 2014 erhielt GLOBAL BIOENERGIES bereits die erste Zahlung
von 600.000 Euro aus den insgesamt 4 Millionen Euro der für Global Bioenergies
eingeplanten Mittel.

GLOBAL BIOENERGIES hatte in diesem Zusammenhang im europäischen Zentrum für
Agrarindustrie von Pomacle-Bazancourt im November 2014 eine industrielle
Pilotanlage in Betrieb genommen. Die zur Unternehmensgruppe von CRISTAL UNION
gehörende ARD, wurde mit dem Betrieb der Anlage beauftragt und führt wöchentlich
Fermentationsversuche zur Herstellung von Isobuten durch, welche das
großindustrielle Produktionsverfahren abbilden.

Tony Genovesi, Direktor des BioMA+ Programms bei GLOBAL BIOENERGIES, erklärt
hierzu: „Der ganze Prozess hat sich sehr gut an die Bedingungen im industriellen
Maßstab angepasst, obwohl sich diese stark von denen im Entwicklungslabor
unterscheiden. Wir haben so in den letzten drei Monaten mehr Isobuten
produziert, als in den fünf letzten Jahren zusammen!“

Die französische Fachagentur für Umwelt und Energiewirtschaft (ADEME), die im
Auftrag des französischen Staates das Programm „Investissements d–Avenir“
betreibt, hat das Erreichen des ersten Meilensteins des BioMA+ Projekts
bestätigt. In Folge dessen wird GLOBAL BIOENERGIES in Kürze eine weitere Zahlung
in Höhe von 1,7 Millionen Euro erhalten. Ein Drittel davon sind Fördermittel,
die anderen zwei Drittel werden in Form eines Darlehens gewährt.

Marc Delcourt, der Geschäftsführer von GLOBAL BIOENERGIES, erklärt hierzu: „Die
regelmäßigen Fortschritte, die wir bei der Hochskalierung unseres Isobuten-
Verfahrens verzeichnen können, erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem die Welt des
Erdöls in einer großen Krise steckt. Diese Krise steht klar in Zusammenhang mit
der massiven, aber befristeten Förderung des US-amerikanischen Schieferöls. Dies
berührt weder auf kurze noch auf mittlere Sicht die Fundamentaldaten von
GLOBAL BIOENERGIES, denn das Isobuten-Verfahren soll ab 2017-2018 auf
gewerblicher Ebene eingesetzt werden, wenn der Ölpreis sich wieder um seinen
langfristigen Durchschnittswert bewegen dürte. Ich möchte auch betonen, dass
unser Verfahren bereits ab einem Rohölpreis von 50 US$ pro Barrel in speziellen
Märkten wettbewerbsfähig wäre, mit einer Nachfragekapazität von mehreren
industriellen Großanlagen.“

Über GLOBAL BIOENERGIES

Global Bioenergies ist eine der wenigen Firmen weltweit und die einzige in
Europa, die fermentative Verfahren zur Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen in
Kohlenwasserstoffe entwickelt. Das am weitesten fortgeschrittene Programm
betrifft ein Verfahren zur Produktion von Isobuten, einer der wichtigsten
petrochemischen Grundstoffe, aus dem Kunststoffe, organisches Glas, Elastomere
und Treibstoffe hergestellt werden können. Global Bioenergies verbessert derzeit
die Ausbeute dieses Prozesses und führt Tests in der ersten eigenen
industriellen Pilotanlage aus. Die Firma konnte seine Erfolge auch bei
entsprechenden Programmen zur Butadien- sowie Propylenherstellung wiederholen
und arbeitet aktiv an der Entwicklung weiterer Herstellungsverfahren für andere
leichte Olefine, den Ausgangsstoffen der petrochemischen Industrie. Global
Bioenergies ist an der Pariser Börse NYSE Alternext gelistet (FR0011052257) und
Bestandteil des Alternext Oseo Innovation Index.

Erhalten Sie die Finanzinformationen von Global Bioenergies aus erster Hand.
Melden Sie sich auf unseren Webseiten www.global-bioenergies.com an.

Folgen Sie uns über Twitter: @GlobalBioenergi

Kontakt

GLOBAL BIOENERGIES
Jean-Baptiste BARBAROUX
Head Corporate Development
Telefon:   01 64 98 20 50
E-Mail:   jean-baptiste.barbaroux@global-bioenergies.com

MEDIEN KONTAKT: Instinctif Partners
Dr Robert Mayer / Dr Andreas Zunhammer
Tel: +49 (0) 89 3090 5189-13 /-11
Email: gbe@instinctif.com

GLOBAL BIOENERGIES ERSTER MEILENSTEIN:
http://hugin.info/166909/R/1891761/669938.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: GLOBAL BIOENERGIES via GlobeNewswire
[HUG#1891761]