Zebra Technologies
Corporation , ein global führender Anbieter von Technologien zur
Steigerung der Transparenz, veröffentlicht heute globale
Studienergebnisse, die zeigen, dass die breite Mehrheit von
Wirtschaftsentscheidern das Internet of Things (IoT) als wichtigen
Teil ihrer Geschäftsstrategie versteht, bereits entsprechende
Technologien einsetzt oder die Implementierung zeitnah plant.
Forrester Consulting führte die im November 2014 in Auftrag gegebene
Studie für Zebra Technologies durch. Befragt wurden IT- und
Wirtschaftsentscheider in nahezu 600 Unternehmen weltweit aus den
Bereichen Einzelhandel, Konsumgüter, Produktion, Transport,
öffentliche Hand, Öl und Gas, Gesundheitswesen und Gastgewerbe. Erst
kürzlich konnte Zebra seine Kompetenzen in zahlreichen dieser
vertikalen Branchen mit der Akquisition des Unternehmensgeschäfts von
Motorola Solutions im Oktober 2014 erweitern.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20141117/159115-INFO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141117/159115-INFO]
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140731/132232
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140731/132232]
Eine erste Umfrage zum Verständnis und dem IoT-Einsatz in
Unternehmen hatte Zebra 2012 durchgeführt. Der Vergleich mit der
damaligen Studie „Building Value from Visibility“ („Wertschöpfen
durch Sichtbarkeit“) zeigt den steigenden Einsatz von
IoT-Technologien während der vergangenen zwei Jahre. 2012 gaben
lediglich 15 Prozent der untersuchten Firmen an, eine IoT-Lösung
einzusetzen. Diese Zahl hat sich in der aktuellen Untersuchung um 25
Prozent erhöht.
Weitere Schlüsselergebnisse
Globale Unternehmen erkennen die bahnbrechende Rolle von IoT. Mehr
als 80 Prozent der Befragten glauben, dass IoT-Lösungen in diesem
Jahrzehnt die strategisch wichtigste Technologieinitiative ihres
Unternehmens sein werden und betrachten sie als Möglichkeit, einer
Vielzahl von strategischen, operationalen und wirtschaftlichen
Herausforderungen zu begegnen.
Starker Impuls für den Einsatz von IoT-Lösungen in globalen
Unternehmen. Nahezu 65 Prozent aller befragten Unternehmen setzen
bereits IoT-Lösungen ein oder sind dabei, diese einzuführen. Dies
gilt für alle Teile der Welt: Mehr als 70 Prozent der
asiatisch-pazifischen Firmen gaben an bereits IoT-Lösungen
einzusetzen oder den Einsatz zu planen. Wobei der Prozentsatz durch
den Ausbau von Städten, Gebäuden und der Infrastruktur in zahlreichen
asiatisch-pazifischen Ländern leicht höher liegt als der globale
Schnitt. Im Vergleich dazu sind 60 Prozent der nordamerikanischen, 52
Prozent der europäischen und 71 Prozent der lateinamerikanischen
Unternehmen im gleichen Stadium des IoT-Einsatzes.
WLAN, Echtzeitlokalisierung und Sicherheitssensoren sind
wichtigste IoT-Bausteine. Von den befragten Unternehmen
identifizieren 83 Prozent die WLAN-Infrastruktur und Technologien zur
Echtzeitlokalisierung als wichtige oder sehr wichtige
Basiskomponenten von IoT. Sensortechnologien zur Überwachung von
Anlagen und Umgebung wurden ebenso als wichtige oder sehr wichtige
Technologieelemente von mehr als 80 Prozent der weltweiten
Unternehmen herausgestellt.
Verbessertes Kundenerlebnis als Top-Geschäftsnutzen identifiziert,
der durch IoT erreicht werden kann. Nahezu die Hälfte der befragten
Unternehmen hat ein verbessertes Kundenerlebnis als wichtigsten
Nutzen von IoT identifiziert. Optimierung der Lieferketten,
Transparenz, Verlustprävention sowie Kosteneffizienz wurden von 44
bis 46 Prozent der Unternehmen ebenfalls unter den fünf wichtigsten
Nutzen genannt.
„Während der vergangenen zwei Jahre ist der Bedarf von
Unternehmen, ein vollständiges Bild ihrer Geschäftsvorgänge zu
erhalten, stark gestiegen. Die aktuellen Umfrageergebnisse zeigen,
dass Unternehmen in Schlüsselbranchen weltweit Internet of
Things-Lösungen einsetzen, um genau diese Echtzeitdaten und
Informationen zu erhalten und damit intelligenter und vernetzter zu
werden. IoT- und Auto ID-Lösungen können dazu beitragen, dass
Prozesse neue Effizienzstufen erreichen und Kunden einen größeren
Mehrwert erhalten“, sagt Anders Gustafsson, Geschäftsführer von Zebra
Technologies.
Weitere Informationen zu der IoT-Studie finden Sie unter
blogs.zebra.com/forrester.
Über Zebra
Als global führendes Unternehmen ist Zebra bekannt für Innovation
und Zuverlässigkeit. Zebras Tracking-Technologien geben Gütern durch
Kennzeichnung eine digitale Stimme, vernetzen sie mit dem Internet
und auch untereinander, so dass Unternehmer jederzeit wissen, was
sich wo befindet und in welchem Zustand. Auf Basis dieser Daten
können Unternehmen noch intelligentere Entscheidungen treffen, die
Kundeninteraktion steigern und neue Werte schaffen. Weitere
Informationen finden Sie unter www.zebra.com/possibilities
[http://www.zebra.com/possibilities].
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Ogilvy Public Relations GmbH Zebra Technologies Europe Limited
Nadine Przybilski
Franz-Rennefeld-Weg 6, 40472 Düsseldorf
Telefon: 0211 49700 725
eMail: nadine.przybilski@ogilvy.com Tel: 0211 601 606 0
eMail: germany@zebra.com
Web site: http://www.zebra.com/