Glücksfaktor Immobilie: Eigenheimbesitzer sind glücklich und zufrieden / Schönes Zuhause gehört zu den drei wichtigsten Dingen im Leben (FOTO)

Glücksfaktor Immobilie: Eigenheimbesitzer sind glücklich und zufrieden / Schönes Zuhause gehört zu den drei wichtigsten Dingen im Leben (FOTO)
 

Das eigene Zuhause gehört zu den Glücksfaktoren der Deutschen. 93
Prozent der Eigenheimbesitzer sagen, dass sie mit ihrer Entscheidung
für die eigene Immobilie glücklich und zufrieden sind. Und für die
meisten Deutschen zählt ein schönes Zuhause zusammen mit Gesundheit
und Sicherheit im Alter zu den drei wichtigsten Dingen im Leben. Zu
diesen Ergebnissen kommt die „Wohntraumstudie 2013“ von Interhyp,
Deutschlands größtem Vermittler für private Baufinanzierungen. Für
die bevölkerungsrepräsentative Studie wurden im Auftrag von Interhyp
rund 1.800 Bundesbürger nach ihren Wohnwünschen befragt.

Am zufriedensten sind die Immobilienbesitzer in München. Hier sind
97 Prozent der Immobilienbesitzer glücklich mit ihrer
Kaufentscheidung. Jeder zweite (50 Prozent) bezeichnet sich in der
bayerischen Landeshauptstadt sogar als sehr glücklich und zufrieden
mit der Entscheidung. Das sind mehr als in Berlin (47 Prozent),
Hamburg (40 Prozent) und Frankfurt (40 Prozent). Von allen befragten
Eigentümern gaben vier Prozent kein Urteil über die Kaufentscheidung
ab, nur drei Prozent bezeichneten sich als eher unzufrieden.

Bei dieser Einschätzung spielt auch der finanzielle Aspekt eine
wichtige Rolle: Mehr als 60 Prozent der Immobilienbesitzer gehen von
einem Wertzuwachs aus. Die größten Wertsteigerungen erwarten
Eigentümer in der Stadt. Insgesamt glauben 68 Prozent der Städter,
dass ihre Immobilie an Wert gewinnen wird. Auf dem Land sind immerhin
noch 63 Prozent aller Eigenheimbesitzer so zuversichtlich. Weniger
optimistisch sind die Eigentümer im Umland der Städte. Dort glauben
nur 47 Prozent der Befragten an einen Wertzuwachs. Im Vergleich der
Metropolen sind wieder Münchner besonders überzeugt. Rund 93 Prozent
der Eigentümer in München glauben an eine Wertsteigerung ihrer
Immobilie, in Hamburg sind es 88 Prozent, in Berlin noch 62 Prozent
und in Frankfurt 54 Prozent.

Einzug als Glücksmoment

Befragt nach dem schönsten Moment in Verbindung mit Bau oder Kauf,
nennen die Eigentümer am häufigsten den Einzug (20 Prozent). Viele
weitere Begebenheiten bleiben als schönste Erlebnisse in Erinnerung,
darunter zum Beispiel der Abschluss des Kaufvertrags, die erste
Nutzung des Gartens, die erste Übernachtung, das Einrichten der
Wohnung, das Richtfest, die Schlüsselübergabe oder die
Einweihungsfeier.

„Mit der eigenen Immobilie verbinden Eigentümer in der großen
Mehrzahl positive Gefühle wie Glück und Zufriedenheit“, fasst Michiel
Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, die Studienergebnisse
zusammen. „Damit dieses Gefühl von Dauer ist und man die Entscheidung
für Haus oder Wohnung auch langfristig positiv sieht, ist eine
sorgfältige und zukunftsorientierte Planung der Finanzierung wichtig.
Auch bei möglichen Zinssteigerungen bei Immobilienkrediten muss die
Finanzierung tragfähig bleiben und Luft für andere Ausgaben wie den
Familienurlaub lassen.“

Hintergrund:

Für die „Wohntraumstudie 2013“ hat das IMWF Institut für
Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag von Interhyp in einer
bevölkerungsrepräsentativen Untersuchung 1.769 Bundesbürger befragt.

Über die Interhyp AG:

Mit einem abgeschlossenen Finanzierungsvolumen von 7,7 Milliarden
Euro in 2012 ist die Interhyp AG der größte Vermittler für private
Baufinanzierungen in Deutschland. Interhyp vergibt selbst keine
Darlehen, sondern entwickelt aus dem Angebot von mehr als 300 Banken
und Sparkassen die für den Kunden optimale Finanzierungstruktur. Die
über 300 Interhyp-Berater sind Spezialisten für die private
Baufinanzierung und erstellen anhand der individuellen Bedürfnisse
jedes Kunden eine maßgeschneiderte Immobilienfinanzierung. In
bundesweit 63 Standorten sind die Interhyp-Berater persönlich
erreichbar: Aachen, Aalen, Aschaffenburg, Augsburg, Balingen,
Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Bocholt, Bonn, Brandenburg/Havel,
Braunschweig, Bremen, Celle, Chemnitz, Crailsheim, Deggendorf,
Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Emden, Erfurt, Essen, Euskirchen,
Frankfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Gera, Gießen, Gütersloh,
Gummersbach, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Ingolstadt,
Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kempten, Kiel, Koblenz, Köln,
Landshut, Lüneburg, Leipzig, Limburg, Lutherstadt Wittenberg,
Magdeburg, Mannheim, Memmingen, Mühldorf, München, Münster, Nürnberg,
Oldenburg, Osnabrück, Potsdam, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm,
Weiden und Wiesbaden.

Pressekontakt:
Christian Kraus, Leiter Unternehmenskommunikation, Telefon (089) 20
30 7 – 13 01, E-Mail: christian.kraus@interhyp.de;
www.interhyp.de/baufinanzierung

Weitere Informationen unter:
http://