Die Buehler GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 70 Jahren einer der führenden Hersteller von Geräten, Verbrauchsmaterial und Zubehör für die Metallographie und Materialanalyse. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden ein umfangreiches Programm an Härteprüfern und Härteprüfungssystemen. „In der Vergangenheit hatten wir mehrere IT-Lösungen parallel im Einsatz. Unser Ziel war es, eine Komplettlösung zu integrieren, die alle Unternehmensbereiche zuverlässig abdeckt“, erklärt Friedhelm Mai, Projektleiter bei Buehler. Außerdem war es für das Unternehmen wichtig, auf einen Partner zurückzugreifen, der über internationale Erfahrungen bei Implementierungsprojekten verfügt. Die Entscheidung fiel – auch aufgrund der lokalen Nähe des Anbieters – auf die GOB aus Krefeld.
In Zukunft setzt Buehler unitop Industrie in allen Unternehmensbereichen ein – vom Rechnungswesen über den Ein- und Verkauf bis hin zu den Bereichen Service, Wartung und Reparatur. Darüber hinaus ist auch die Maschinenfertigung in die IT-Lösung integriert. Die Exportabwicklung erfolgt über eine ATLAS-Schnittstelle. „Mit der neuen Lösung reduzieren wir kosten- und wartungsintensive Schnittstellen auf ein absolutes Minimum. Zusätzlich profitieren wir vor allem im Controlling von einer deutlich höheren Transparenz“, erläutert Meinhard Hockmann, Controller bei Buehler. Ein weiterer Vorteil von unitop Industrie: Auch die französischen und englischen Außendienstmitarbeiter können auf das System zugreifen – ein aufwändiger Datenabgleich ist dabei nicht notwendig, da die Lösung über integrierte Sprachmodule verfügt.