goDentis informiert zum Weltdiabetestag 2012: Der Besuch in der Zahnarztpraxis ist für Diabetiker Pflicht!

(DGAP-Media / 07.11.2012 / 08:30)

Für die rund acht Millionen Diabetiker in Deutschland sollte der Weg vom
Facharzt in die Zahnarztpraxis zur Normalität werden. Die wissenschaftlich
fundierten Zusammenhänge zwischen einer Diabeteserkrankung und einer
Parodontitis erfordern die direkte Zusammenarbeit derÄrzte.

–Für Diabetiker ist das Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken deutlich
erhöht. Die Zuckerkrankheit schwächt das gesamte Immunsystem und Bakterien
können sich leichter vermehren – auch in der Mundhöhle–, informiert
Zahnarzt und goDentis-Geschäftsführer Dr. Björn Eggert zum Weltdiabetestag
am 14. November.

Für die goDentis und ihre Partnerpraxen ist die Kooperation mit den
Fachärzten keine Einbahnstraße, sondern auch ein wichtiger Baustein für die
Gesundheit der Patienten in der Zahnarztpraxis: –Wir wissen mittlerweile,
dass chronische, bakterielle Entzündungen im Mundraum auch bei sonst
gesunden Menschen die Risiken für eine Zuckererkrankung erhöhen können.
Wenn wir bei Patienten eine Parodontitis feststellen, klären wir sie
entsprechend auf und raten – falls noch nicht geschehen – zu einer
Blutzuckerbestimmung in der Zahnarztpraxis oder beim Facharzt–, so Dr.
Eggert.

Sind Diabetiker von einer Parodontitis betroffen, wird die Behandlung der
Krankheit zunehmend problematischer: Eine chronische Entzündung im Mundraum
erhöht die Insulinresistenz der Zellen. Der Blutzuckerwert verschlechtert
sich weiter und für dieÄrzte wird die Einstellung der Diabetes-Patienten
mit Medikamenten deutlich erschwert. Um den Risikofaktor Parodontitis für
Diabetiker zu senken, bedarf es daher einer intensiven Zusammenarbeit
zwischen denÄrzten und einer parodontologisch geschulten Zahnarztpraxis.

Laut der letzten Deutschen Mundgesundheitsstudie sindüber 70 % aller
Erwachsenen von einer schweren oder mittelschweren Parodontitis betroffen.
Bei Senioren sind es noch deutlich mehr. Was viele nicht wissen: Eine
Parodontitis kann zu erheblichen Beeinträchtigungen der Allgemeingesundheit
führen. So können nicht nur die Risiken für Diabetes, sondern auch für
Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Gelenkbeschwerden, rheumatische Arthritis
und Frühgeburten steigen.

Informationen und Broschüren zum Download finden Patienten und Fachärzte
auf www.godentis-parodontits.de.

Weitere Informationen: www.godentis.de / www.facebook.com/goDentis

Pressekontakt:
Klaus Schenkmann
presse@godentis.de
0221 578-1283

Ende der Pressemitteilung

Das Bild zu dieser Meldung kann unter dem folgenden Link abgerufen
werden:
http://newsfeed2.equitystory.com/godentis/191706.html
Bildunterschrift: Weltdiabetestag 2012

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: goDentis – Gesellschaft für Innovation in der
Zahnheilkunde mbH
Schlagwort(e): Gesundheit

07.11.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

191706 07.11.2012