GÖDE Gruppe erzielt Top-Ergebnis beim Großen Preis des Mittelstands 2011

GÖDE Gruppe erzielt Top-Ergebnis beim Großen Preis des Mittelstands 2011

Nicht die Großkonzerne, sondern der unternehmerische Mittelstand ist die tragende Säule unserer Volkswirtschaft und schafft den Großteil unserer Arbeits- und Ausbildungsplätze. Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene „Große Preis des Mittelstands“ richtet sich daher gezielt an mittelständische Unternehmen und ist nach Aussage der Zeitung „Die Welt“ heute die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung Deutschlands. Die Nominierung und erfolgreiche Teilnahme an diesem Wettbewerb ist deshalb eine besondere Auszeichnung für jedes Unternehmen.
Fünfmal die Bestnote für die GÖDE Gruppe
Die Unternehmensgruppe GÖDE mit Hauptsitz im bayerischen Waldaschaff bei Aschaffenburg hat beim „Großen Preis des Mittelstands 2011“ in allen Bewertungskategorien die Bestnote A erhalten.
Geprüft werden dabei nicht nur einzelne betriebswirtschaftliche Bereiche, sondern eine unabhängige Jury vergleicht und bewertet die teilnehmenden Unternehmen aus übergreifender Perspektive. So fließen folgende Themenfelder in das Ergebnis ein:
Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing.
Zu jedem dieser fünf Bereiche sind detaillierte Angaben zu machen, die bis zu fünf Jahre im Rückblick erhoben werden. Jeder Themenbereich wird mit A, B oder C bewertet, wobei A für das beste Ergebnis steht.
Wirtschaftlicher Erfolg auf der Basis nachhaltiger Entwicklung und sozialer Verantwortung
„In der GÖDE Gruppe möchte ich wirtschaftlichen Erfolg mit einer nachhaltigen, langfristigen Entwicklung und sozialer Verantwortung verbinden. Die hervorragende Bewertung der Mittelstandspreis-Jury bestätigt, dass wir diese Prinzipien in unseren Unternehmen mit Leben füllen“, so kommentiert Dr. Michael Göde, Gründer und Geschäftsführer der GÖDE Gruppe, die Auszeichnung.
Die Unternehmensgruppe GÖDE ist in den Branchen Versandhandel, Solartechnologie, Dienstleistungen und Forschung tätig. Zur GÖDE Gruppe gehören u.a. das Bayerische Münzkontor, europäischer Marktführer für Sammlerartikel mit Schwerpunkt Münzen und Medaillen und das Photovoltaikunternehmen Antaris Solar.

Die GÖDE-Gruppe (www.goede.com) ist in den Branchen Versandhandel, Solartechnologie, Dienstleistungen und Forschung tätig.
Die GÖDE-Gruppe umfasst die HMK GmbH mit dem Bayerischen Münzkontor und seinen internationalen Schwesterunternehmen, die ANTARIS SOLAR Gruppe, die Taurus GmbH & Co. KG sowie das TEC – Institut für technische Innovationen und die GÖDE-Stiftung.
Die GÖDE-Gruppe hat Hauptsitze im bayerischen Waldaschaff bei Aschaffenburg sowie in Kreuzlingen, Schweiz, und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Weitere Standorte der international tätigen Unternehmensgruppe liegen u.a. in Österreich, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Tschechien, Polen, Großbritannien und den USA.

Weitere Informationen unter:
http://