Anzeige/Werbung – Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Osisko Development Corp., Miata Metals Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG
Die Notenbanken der Schwellenländer vermehren ihre Goldreserven. Derzeit besitzen sie nur rund zwei bis drei Prozent der Reserven in Form von Gold. In den nächsten Jahren wird mit einer Quote von sieben bis zehn Prozent gerechnet. Die Chefanlagestrategin der Zürcher Kantonalbank, Anja Hochberg sieht daher in den Notenbanken der Schwellenländer einen starken Treiber für den Goldpreis. Auf längere Sicht hält sie daher einen Goldpreis von 5.000 US-Dollar je Feinunze für gut möglich. Und nicht nur die Notenbanken der Schwellenländer bauen ihre Goldreserven aus. Sehr aktiv sind etwa China und Polen.
Und es wächst auch die private Nachfrage nach physischem Gold. Korrekturen gehören zu einer Rallye, dies gilt auch für Gold. Wie es am Aktienmarkt weitergehen wird, da sind die Meinungen ziemlich geteilt. Es gibt Höchststände an der Börse in New York und auch der DAX ist auf Rekordniveau. Der KI-Hype sorgt nicht nur für riesige Investitionen, sondern KI, Energiewende oder Big-Data-Center, brauchen Gold, auch Silber und weitere Seltene Erden. Tech-Giganten benötigen jeweils acht bis zehn Tonnen Gold jährlich. Gold ist zudem nach wie vor ein Statement und ein sicherer Hafen.
Das zeigt, Gold ist nicht nur das Anlage- und Wertaufbewahrungsvehikel der Stunde, sondern wird auch als modernes Material geschätzt. Diese Anwendungen werden nur einen kleinen Teil der Gesamtnachfrage ausmachen und dies auf lange Zeit, aber der ständig steigende Drang der Bürger zur Absicherung werden den Goldpreis langfristig nach oben treiben. Davon profitieren in natürlichstem Sinn die Unternehmen mit Goldprojekten.
Miata Metals – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/miata-metals-corp/ – besitzt in Suriname, Südamerika Beteiligungen an zwei aussichtsreichen Goldprojekten (Sela Creek, Nassau) mit der Option auf den Erwerb einer 100-prozentigen Beteiligung.
Osisko Development – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-development-corp/– besitzt das Vorzeigeprojekt Cariboo Gold (Kanada, 100 Prozent) sowie die Projekte, San Antonio (Mexiko) und Tintic (USA). Bei Cariboo soll die Produktion (jährlich etwa 190.000 Unzen Gold über zehn Jahre) in 2027 starten.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Osisko Development (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/osisko-development-corp/ -) und Miata Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/miata-metals-corp/ -).
Quelle:
Focus Money, Ausgabe Nr. 47 vom 14.11.2025
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ? 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.