Golden Band Resources Inc. („Golden Band“ oder das „Unternehmen“)
(TSX.V (NEX Board): GBN.H) gibt bekannt, dass im Zusammenhang mit dem
vom Unternehmen im Rahmen des Bankruptcy and Insolvency Act (Kanada)
(dem „BIA“), am 15. April 2016 gestellten Prozessantrag eine
Entscheidung des Court of Queen–s Bench für Saskatchewan erwirkt
wurde, wonach unter anderem der Verlängerung der Aussetzung des
Verfahrens um weitere 45 Tage, wie in der Pressemitteilung vom 15.
April 2016 dargelegt, stattgegeben wurde, und es wurde die
Durchführung eines Sales and Investment Solicitation Process (den
„SISP“) genehmigt, um die Vermögenswerte und/oder Aktien des
Unternehmens auf dem Markt zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen
(die „Umschuldung“). Zu diesem Zweck hat das Unternehmen Deloitte
Corporate Finance Inc. beauftragt, als Verkaufsagent im Zusammenhang
mit dem SISP tätig zu werden. Termin für die Abgabe unverbindlicher
Letters of Intent („LOI“) [Absichtserklärungen] ist Montag, der 27.
Juni 2016, um 17:00 Uhr Saskatoon Zeit.
Das Unternehmen hat außerdem mit der CAMCE Holding Inc., einem
verbundenen Unternehmen der Procon Resources Inc. („Procon“) – und
Kreditgeber des Senior Secured Gold Stream Credit Agreement (dem
„Credit Agreement“) vom 03. August 2012, das mit Wirkung vom 22.
Februar 2013 auf Procon übertragen wurde – ein Debtor-in-Possession
(DIP) Term Sheet [Absichtserklärung] (das „DIP Term Sheet“) über
1.185.000,00 CAD abgeschlossen. Vorschusszahlungen aufgrund des DIP
Term Sheet werden für die Umsetzung der Umschuldung sowie für die
Bereitstellung von Umlaufvermögen und sonstige reguläre Ausgaben des
Unternehmens verwendet. Alle Verpflichtungen des Unternehmens
aufgrund des DIP Term Sheet (zusammenfassend: „DIP-Verpflichtungen“)
werden durch eine erstrangige (ausgenommen, wenn darin anders
festgelegt), gerichtlich festgelegte Gebühr auf das gesamte Vermögen
des Unternehmens gesichert.
Procon hat außerdem ein Stalking Horse Credit Bid (das „Stalking
Horse Credit Bid“) abgegeben. Falls das SISP-Verfahren zu dem
Ergebnis gelangt, dass das Stalking Horse Credit Bid dem Gericht als
das aufgrund des SISP höchstmögliche Angebot zur Genehmigung
vorgelegt und als Aktiengebot umgesetzt wird, werden (vorbehaltlich
der gerichtlichen Genehmigung) alle bestehenden
Eigenkapitalbeteiligungen am Unternehmen eingezogen, storniert und
gelöscht, und aufgrund eines BIA Proposal To Creditors werden neue
Kapitalbeteiligungen an Procon ausgegeben. Falls das SISP-Verfahren
zu dem Ergebnis gelangt, dass das Stalking Horse Credit Bid dem
Gericht als das aufgrund des SISP höchstmögliche Angebot zur
Genehmigung vorgelegt und als Vermögenswertgebot umgesetzt wird,
werden (vorbehaltlich der gerichtlichen Genehmigung) alle materiellen
Vermögenswerte des Unternehmens auf Procon übertragen, und zwar
kostenlos und frei von jeglicher Sicherheit, Gebühr oder sonstigen
Beschränkung, ausgenommen zulässiger Belastungen. Falls das
SISP-Verfahren zu dem Ergebnis gelangt, dass ein höheres Gebot eines
Dritten erzielt wird als das von Procon, das dem Gericht als das
aufgrund des SISP höchstmögliche Angebot zur Genehmigung vorgelegt
wird, dann würde die aus einem solchen Angebot eines Dritten
resultierende Transaktion umgesetzt und dem Gericht zur Genehmigung
vorgelegt, und zwar auf die gleiche Weise (entweder als Aktiengebot
oder gegebenenfalls als Vermögenswertgebot).
Der von Procon im Rahmen des Stalking Horse Credit Bid angebotene
Kaufpreis entspricht den Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber
Procon aufgrund des Credit Agreement zum Schlusstermin (was zum 08.
April 2016 ca. 19,6 Mio. $ waren, zuzüglich Beratungsgebühren und
Auslagen), allen vom Unternehmen aufgrund des DIP Term Sheet
geschuldeten Verpflichtungen und allen Verpflichtungen des
Unternehmens, die am Schlusstermin offen stehen und höher rangieren
als die DIP-Verpflichtungen. Es wird erwartet, dass der Schlusstermin
vor dem 12. August 2016 liegen wird.
Diese Angelegenheiten unterliegen diversen Bedingungen, und es
kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass die Umschuldung
oder eine der oben beschriebenen Transaktionen erfolgreich
durchgeführt wird.
Über Golden Band
Golden Band Resources Inc. ist ein ehemaliger Goldproduzent, der
im La Ronge Gold Belt in Nord-Saskatchewan tätig und in Kanada im NEX
Board of the TSX Venture Exchange unter dem Symbol GBN.H. gelistet
ist. Die kommerzielle Produktion wurde am 01. April 2011 erklärt. Das
Unternehmen hat seinen Bergwerksbetrieb ausgesetzt (siehe
Pressemitteilung vom 30. Juni 2014), erkundet aber den La Ronge Gold
Belt aktiv seit 1994 und hat ein Landpaket von 870 km[2]
zusammengetragen, darunter 13 bekannte Goldlagerstätten und fünf
ehemalige Goldminen: Jolu, Decade, Star Lake, EP und Komis (das La
Ronge Projektgebiet). Am 15. April 2016 hat das Unternehmen eine
Absichtserklärung abgegeben, es wolle seinen Gläubigern den Antrag
gemäß Abschnitt 50.4 des Bankruptcy and Insolvency Act (Kanada)
stellen, seine Umschuldungsbemühungen zu unterstützen.
Im Namen des Board of Directors of Golden Band Resources Inc.,
„Paul Saxton „
Paul Saxton, CEO
Warnhinweis wegen zukunftsgerichteter Informationen und Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete
Aussagen oder Informationen. Alle Aussagen in dieser Mitteilung,
ausgenommen vergangenheitsbezogene Fakten, darunter – ohne
Einschränkung – Aussagen in Bezug auf die potenzielle Umschuldung und
Finanzpläne, Ziele oder Erwartungen von Golden Band Resources Inc.
(Unternehmen), sind zukunftsgerichtete Aussagen, die verschiedenen
Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Es kann keine Zusicherung
dafür geben, dass derartige Erklärungen tatsächlich zutreffen werden,
da die tatsächlichen Ergebnisse und künftigen Ereignisse erheblich
von denen abweichen können, die in derartigen Erklärungen antizipiert
wurden. Zu wichtigen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die
tatsächlichen Ergebnisse von den Plänen und Erwartungen des
Unternehmens erheblich abweichen, gehören: das Risiko, dass es dem
Unternehmen nicht gelingt, akzeptable Umschuldungsangebote und die
erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörden oder Aktionäre zu
erhalten; Gesetzesänderungen; die Rechtzeitigkeit behördlicher oder
aufsichtsrechtlicher Genehmigungen; und weitere hier – und in den vom
Unternehmen von Zeit zu Zeit eingereichten Unterlagen – näher
beschriebene Risiken. Das Unternehmen unternimmt alle zumutbaren
Anstrengungen, seine Unternehmensangaben zeitnah zu aktualisieren.
Weder die TSX Venture Exchange noch deren
Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in
den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernimmt die Verantwortung
für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Investor Relations: +1-604-682-6852
E-Mail: info@goldenbandresources.com
http://www.goldenbandresources.com
Deloitte Corporate Finance Inc., Sales Agent:
Alle Parteien mit einem Interesse an der Abgabe eines Angebots für die
Vermögenswerte und/oder Aktien des Unternehmens kontaktieren bitte
wegen zusätzlicher Informationen und weiterer Hinweise zum
Verkaufsprozess die Deloitte Corporate Finance Inc.:
Kevin Becker: +1-604-640-4926
E-Mail: kebecker@deloitte.ca
The Bowra Group, Vermögensverwalter:
Kristin Gray: +1-780-809-1224
E-Mail: kgray@bowragroup.com