München – Bei der Optimierung der eigenen Firmenwebsites für Suchmaschinen sollten Programmierer neben allen technischen Tricks auch den gesunden Menschenverstand walten lassen. „Das gesamte Geschäftsmodell von Google baut ja darauf, dass sie ihren Usern die bestmöglichen Ergebnisse liefern wollen. Und alles, was dem entgegenarbeitet, ist definitiv kritisch zu sehen“, sagte Josef Willkommer, Geschäftsführer der TechDivision GmbH, dem Unternehmensportal MittelstandsWiki.
Ein Patentrezept für Platzierungen weit vorn im Ranking der Suchmaschinen ist meist themenrelevanter, guter Inhalt. Man müsse sich selbst fragen, warum ein User auf die eigene Seite gehen sollte, rät Willkommer. Es müsse etwas sein, was sonst nirgendwo zu finden sei. Dann verlinkten auch andere Seiten. Auf diesen Links basiere auch der Google-Algorithmus. Jeder Link sei daher eine Art Empfehlung von einer anderen Webseite.