Stuttgart – Am 10. Dezember 2010 fand die diesjährige Graduierungsfeier für die 270 Absolventen der Master-Studiengänge GeneralMBA Growth Management und Master of Science in International Management (MSc) statt. Berufsintegriert haben die Nachwuchskräfte zwei Jahre lang ein anspruchsvolles Studium an der SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) absolviert, das sie für zukünftige Management- und Führungspositionen qualifiziert. Die staatlich anerkannten Steinbeis-Master in Unternehmensführung zeichnen sich durch das Gütesiegel der Akkreditierungsagentur FIBAA aus.
Zweihundertsiebzig frischgebackene MBAler und MScler haben sich zwei Jahre lang erfolgreich weitergebildet und die Vorzüge einer dualen Ausbildung genossen. Als Lohn für ihre Leistungen bei praxisrelevanten Prüfungen, betriebswirtschaftlichen Fallanalysen und teamorientierten Transferarbeiten erhalten die Graduierten nicht nur die begehrten Abschlüsse Master of Business Administration (MBA) bzw. Master of Science in International Management (MSc). Mehr als 70 Prozent der diesjährigen Absolventen werden von ihrem Kooperationsunternehmen übernommen. Sie rücken damit in leitende Positionen, bspw. im Projektmanagement oder im Bereich der Geschäftsführung, auf. Die Master-Absolventen haben damit den Sprung in den Arbeitsmarkt geschafft und gleichzeitig ihre Karriere aktiv vorangetrieben.
Am 10. Dezember war es nun soweit: Master-Absolventen, Hochschulbetreuer und Partner-Unternehmen stoßen gemeinsam auf die Erfolge in Studium und Projekt an. In diesem Jahr vertreten sind u.a. die ABB AG, Allianz SE, ALSTOM Power Systems GmbH, B. Braun Melsungen AG, BASF SE, Bertrandt AG, Biologische Heilmittel Heel GmbH, Caritas Schwarzwald-Gäu, Daimler AG, Deutsche Telekom AG, Ferrero oHG mbH, Festool GmbH, IBM Deutschland GmbH, Klinikum Esslingen, Mercedes AMG GmbH, PAYBACK GmbH, Pierburg GmbH, R&M ShipTec GmbH, Robert Bosch GmbH, Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg, Schenker Deutschland AG, Secura Energie GmbH, Voith GmbH, Würth Elektronik ICS GmbH & Co. KG, Wüstenrot Bausparkasse AG, ZF Friedrichshafen AG.
Den kooperierenden Unternehmen bietet das Projekt-Kompetenz-Studium (PKS) der SIBE die Möglichkeit, Nachwuchskräfte mit Managementpotenzial auszubilden, die zum nationalen oder internationalen Geschäftserfolg beitragen. Die Idee „Nachwuchskräfte für Wachstumsprojekte“ behauptet sich: neben 1700 Absolventen, kann die SIBE derzeit auf ca. 650 Studierende verweisen, die als Management-Assistenten in circa 350 europaweiten Partnerunternehmen, vor allem in Industrie und Dienstleistung, beschäftigt sind.