
twumber versorgt den Android-Anwender im Nullkommanichts mit einer eigenen mobilen Festnetznummer, die sich sofort auf dem Smartphone nutzen lässt. Das hat viele Vorteile. Freunde mit Festnetz-Flat zahlen nun keine Gebühren mehr, wenn sie das Handy anrufen. Der Android-Nutzer selbst hat auf einmal zwei Nummern zur Verfügung und kann so z.B. private und geschäftliche Anrufe trennen. Und im Ausland fallen im WLAN keine teuren Roaming-Gebühren mehr an, da alle Telefonate bequem über das Internet laufen.
Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung: twumber für Android
– “Ihr Festnetz 2 go” unabhängig vom Provider
– Mobile Festnetznummer für das Smartphone
– Separate Abrechnung der Gebühren
– Mit Voicemail, Anrufliste und Telefonbuch
– Guthaben aufladen mit PayPal oder Kreditkarte
– Funktioniert über VoIP (Telefonieren über das Internet)
– Preis: Gratis-App
– Link: http://www.twumber.com
Mobil telefonieren mal zwei. Dafür sorgt ab sofort die Android-App twumber. Wer sich bei twumber anmeldet, erhält sofort und unabhängig vom Provider eine neue Festnetznummer. Und zwar eine, die sich mobil auf dem eigenen Smartphone nutzen lässt.
Ab sofort nutzt der Anwender zwei Nummern auf einem Gerät. Wie soll das gehen, wo es doch nur eine Sim-Karte im Smartphone gibt? Ganz einfach: twumber führt seine Gespräche über das Internet – per VoIP.
Was sind eigentlich die Vorteile einer mobilen Festnetznummer? Ganz einfach:
– Kostenersparnis für Anrufer: Freunde, die die mobile Festnetznummer anrufen und eine Festnetz-Flat nutzen, zahlen keine Gebühren für den Anruf.
– Zwei mobile Nummern: Mit zwei Nummern auf einem Gerät ist es nun ein Leichtes, etwa die geschäftlichen von den privaten Anrufen zu trennen.
– Billig telefonieren im Ausland: Im Ausland fallen für teure Telefonate meist hohe Roaming-Gebühren an. Twumber erlaubt es im ausländischen WLAN, für geringe Gebühren lange Telefonate zu führen.
– Verreisen und niemand merkt es: Wer eine Pause vom Büro braucht und verreist oder einfach nur eine Runde auf dem Golfplatz dreht, hat seinen Festnetzanschluss immer mit dabei. Die Kunden und Geschäftspartner bekommen es gar nicht mit, dass der Angerufene nicht im Büro sitzt.
– Festnetzanschluss: Immer mehr Anwender haben Zuhause gar keinen Festnetzanschluss mehr, sondern sind nur noch mobil erreichbar. Fordern Arbeitgeber, Behörden und Arztpraxen doch eine Festnetznummer ein, kann diese nun bereitgestellt werden.
– Keine zwei Telefone: Es ist nicht länger nötig, Zuhause mit zwei Telefonen zu arbeiten. Eins reicht.
Wie sieht es mit den Kosten aus? Wo andere Provider für eine mobile Festnetznummer bis zu 5 Euro im Monat verlangen, erhebt die 118000 Innovations GmbH nur einen Mindestumsatz von 49 Cent im Monat. Im Inland fallen für die VoIP-Telefonate nur 8 Cent pro Minute für Gespräche ins Fest- oder ins Mobilnetz an.
twumber: Gebühren werden von Guthaben abgezogen
Die Gebühren werden nicht auf die normale Telefonrechnung aufgeschlagen, sondern komfortabel von einem Guthabenkonto abgebucht, das der Anwender selbst via PayPal oder über eine Kreditkarte (VISA, Mastercard) auffüllen kann. So sind die Ausgaben jederzeit überschaubar und es kann niemals eine unangenehme Abbuchung über das Guthaben hinaus erfolgen.
twumber bietet alle Annehmlichkeiten einer normalen Telefonleitung. Die Nutzer können selbst jederzeit einen Anruf starten, aber auch Anrufe entgegennehmen. Eine Push-Meldung mit Signalton macht auf eingehende Anrufe aufmerksam, weist aber auch auf verpasste Telefonate hin. Darüber hinaus nutzen die Anwender einen Voicemail-Anrufbeantworter, laden eine Anrufliste und pflegen ein eigenes Telefonbuch.
Tanja Kritzenberger von der 118000 Innovations GmbH: “Wir empfehlen unseren Nutzern eine Datenflatrate, sodass beim Telefonieren über das Internet keine weiteren Kosten anfallen. Wer wissen möchte, wie gut die Sprachqualität beim Telefonieren über das Internet bereits ist, startet unseren Echotest – und hört auf diese Weise selbst, wie klar die Sprache übertragen wird.”
twumber: Jetzt auf Google Play, bald auch für das iPhone
twumber 1.0 (7,1 MB) ist ab sofort auf Google Play verfügbar. Die App steht kostenlos in der Kategorie Kommunikation zum Download bereit. Sie setzt Android in der Version 2.2 oder höher voraus.
Eine eigene Version für das iPhone soll im November erscheinen.
(ca. 4.650 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.twumber.com
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.twumber&feature=nav_result#?t=W251bGwsMSwyLDNd
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
118000 Innovations GmbH
Ansprechpartnerin für die Presse: Tanja Kritzenberger
Landsberger Str. 110
80339 München
Tel.: 089 – 510 89 5234
Fax: 089 – 510 89 5313
Mail: tanja.kritzenberger@118000.de
Internet: http://www.twumber.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=16948