– SAS unter den Top-5-Arbeitgebern in Deutschland in der Kategorie
der Unternehmen bis 500 Mitarbeiter
– SAS Schweiz erstmals auf Platz 1 – weitere
Nummer-1-Platzierungen als multinationaler Arbeitgeber sowie in
Schweden und Griechenland
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, ist einer der
beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland und der Schweiz: Im Ranking
von „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013“ kam das Unternehmen auf den
fünften Platz in der Kategorie der Unternehmen bis 500 Mitarbeiter.
Bei „Best Companies to Work for in Switzerland 2013“ eroberte SAS
sogar den ersten Platz in der Kategorie der Unternehmen bis 250
Mitarbeiter. Für das Ranking befragt das Great Place to Work
Institute jährlich Beschäftigte von Unternehmen anonym zu Themen wie
Führung, Qualität der Zusammenarbeit, Entwicklungsmöglichkeiten,
Gehalt und anderen Kategorien. SAS erhält international regelmäßig
Top-Bewertungen als Arbeitgeber. Erst im November 2012 wurde der
Softwarehersteller zum weltweit besten multinationalen Arbeitgeber
gekürt. Nummer-1-Platzierungen erzielten in diesem Jahr außerdem
Schweden und Griechenland. SAS beschäftigt in Deutschland 546
Mitarbeiter (Stand Januar 2013) und erzielte 2012 einen Umsatz von
134,6 Millionen Euro.
„Die Basis für unseren anhaltenden Erfolg als Unternehmen sind die
Menschen, die bei uns arbeiten. Damit das so bleibt, genießt die
konsequente Weiterentwicklung unserer einzigartigen
Unternehmenskultur bei SAS – immer schon und auch in Zukunft –
höchste Priorität. Die aktuellen Top-Platzierungen in der Schweiz und
in Deutschland bestätigen uns erneut auf diesem langfristig
eingeschlagenen Weg. Wir freuen uns als Team und werden den
Arbeitsplatz SAS weiterhin in den Mittelpunkt unseres Handelns
stellen. Die hohe Zufriedenheit unserer Kunden unterstreicht den
unmittelbaren Zusammenhang zwischen einer gelebten positiven
Unternehmenskultur und dem konkreten Erfolg am Markt zusätzlich,“ so
Wolf Lichtenstein, Geschäftsführer von SAS Deutschland und Vice
President für die DACH-Region.
„Platz 5 in Deutschland und Platz 1 in der Schweiz sind ein tolles
Ergebnis und ein erneuter Beleg dafür, dass es uns gelingt, wirklich
alle Mitarbeiter exzellent in unser Unternehmen zu integrieren und
einen guten Teamgeist zu entwickeln“, kommentiert Dorothea
Schwalbach, Director Human Resources bei SAS Deutschland.
„Nachhaltigkeit ist uns dabei besonders wichtig, denn wir wollen
weiterhin mit neuen Mitarbeitern wachsen. Dabei unterstützt uns ein
Employer Branding, das aus unserer gelebten Kultur heraus entstanden
ist. So sind wir als Arbeitgeber authentisch und unverwechselbar und
finden die Mitarbeiter, die zu uns passen.“ Die Arbeitgeber-Rankings
von Great Place to Work nutze man in erster Linie als Seismograph für
das Klima im Unternehmen und um die Leistungen für die Mitarbeiter
immer wieder auf den Prüfstand zu stellen und weiter zu verbessern,
so Schwalbach. „Dass wir dabei erfolgreich sind, zeigt letztlich auch
unsere positive Geschäftsentwicklung über die Jahre. Noch wichtiger
ist uns aber, dass wir diesen Erfolg gemeinsam erreichen, und dass
jeder bei uns das Gefühl hat, dazu beigetragen zu haben.“
Pressekontakt:
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-1214
thomas.maier@sas.com
Dr. Haffa & Partner GmbH
Claudia Wittwer, Ingo Weber
Tel. +49 89 993191-0
sas@haffapartner.de
Weitere Informationen unter:
http://