Größte Hochschul-Typisierungsaktion in Schleswig-Holstein

Größte Hochschul-Typisierungsaktion in Schleswig-Holstein
 

„Ich bin nicht betroffen und auch niemand aus meiner Familie – ich war nur überrascht, wie leicht man Leben retten kann“. Der 22-jährige Dennis King studiert an der Universität Flensburg Musik und Englisch auf Lehramt und hat nebenbei die größte Typisierungsaktion zur Gewinnung neuer Stammzellenspender an Schleswig-Holsteinischen Hochschulen organisiert. Unterstützt wird er von der DKMS, der Deutschen Knochenmarkspenderdatei. „Es ist nur ein kleiner Piks, man bekommt fünf Milliliter Blut abgenommen, mehr nicht“, sagt Dennis King. „Durch die Aktion kann zahlreichen Leukämiepatienten (viele davon Kinder!) das Leben gerettet werden“.
Auf 1200 Menschen haben Dennis King und seine Mitorganisatoren von Fachhochschule und Universität sich am Mittwoch, 29. Mai, von 11 bis 17 Uhr im Audimax. Zwei Ärzte und mehrere Helfer stehen bereit, um so viele Menschen wie möglich in die Deutsche Knochenmarksspenderdatei aufzunehmen. Typisieren lassen kann sich jeder Flensburger zwischen 17 und 55 Jahren, indem ihm/ihr 5 Milliliter Blut abgenommen werden. Die Kosten von 50 Euro pro Registrierung werden nicht von den Krankenkassen getragen, sondern müssen aus Spendengeldern aufgebracht werden. Die Schirmherrschaft der Aktion übernehmen die Präsidenten der Universität Flensburg und der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Werner Reinhart und Prof. Dr. Herbert Zickfeld.

Weitere Informationen unter:
http://