Größter Zuwanderungsgewinn für die Region Hannover seit 20 Jahren

Größter Zuwanderungsgewinn für die Region Hannover seit 20 Jahren
 

Im Jahr 2012 sind nach Angaben des Landesbetriebes für Statistik und Kommunikation Niedersachsen (LSKN) 42.954 Menschen in die Region Hannover gezogen, 34.722 kehrten ihr in diesem Zeitraum den Rücken. Die Stadt Hannover und die Kommunen des Umlandes verbuchen damit den größten Wanderungsgewinn seit 20 Jahren. Die Differenz zwischen Zu- und Fortgezogenen betrug im letzten Jahr genau 8.232 Personen, 46,2 Prozent davon waren Frauen. Das größte Plus registriert die Landeshauptstadt Hannover mit 4.627 Personen, die weiteren 3.605 Personen verteilen sich auf die anderen zwanzig Kommunen der Region Hannover. Zugleich stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten von 441.415 (2011) auf 451.825. Für Prof. Dr. Axel Priebs, Erster Regionsrat, belegen die aktuellen Statistikzahlen die Bedeutung des größten niedersächsischen Ballungsraums: „Die Region Hannover ist ein starker Wirtschaftsstandort, der neben Arbeitsplätzen in expandierenden Branchen sowie attraktiven Ausbildungsplätzen und Studienangeboten auch eine hohe Lebensqualität bieten kann. Dazu zähle ich nicht zuletzt bezahlbaren Wohnraum und eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur.“
Das Bundesland Niedersachsen verzeichnet insgesamt mit über 28.000 Personen den seit zehn Jahren größten Wanderungsgewinn (50 Prozent mehr als 2011), davon haben sich 28 Prozent für einen Wohnsitz in der Region Hannover entschieden – bei einem Anteil an der niedersächsischen Bevölkerung von nur einem Achtel. „Trotz des demografischen Wandels spiegeln sich dieses Plus in der Entwicklung der Einwohnerzahlen wider. Auch wenn weiter die Sterbefälle die Zahl der Geburten übersteigen, liegt der Gesamtzuwachs der Bevölkerung in der Region bei rund 6.000 Personen“, erläuterte Prof. Priebs.
Allein der Saldo der Zu- und Fortzüge gegenüber dem Ausland betrug 4.635 Personen, der Anteil der liegt hier Frauen bei 48 Prozent. Die größte Zahl an Wanderungsgewinnen aus einem einzelnen Land stammt aus Polen (+1.531 Personen).

Weitere Informationen unter:
http://