Große Transformationen in Unternehmen spielend beschleunigen / Capgemini Consulting kündigt globale Partnerschaft mit der Gamification-Plattform Badgeville an

Spielend geht es leichter: Um in großen
Organisationen den Schritt zur digitalen Transformation zu
beschleunigen, setzt die Strategie- und Transformationsberatung
Capgemini Consulting gezielt Gamification-Methoden und Ansätze ein.
Durch die heute verkündete Partnerschaft mit Badgeville, der weltweit
führenden Plattform für Gamification, möchte Capgemini Consulting
seine Führungsrolle im Bereich „Digital Transformation“ nutzen, um
innovative Methoden aus dem Bereich des Spiele-Designs stärker zu
verbreiten. Erfolgsversprechende Anwendungen sehen Capgemini
Consulting und Badgeville vor allem in den Bereichen
Mitarbeitermotivation, Kundenloyalisierung und Verhaltensänderung
großer Organisationen.

Spielerische Belohn-Mechanismen

Gamification vermischt psychologische sowie technische Aspekte und
nutzt Mechanismen aus erfolgreichen Spiele-Designs, um das Verhalten
von Kunden und Angestellten zu beeinflussen. Unternehmen können
dadurch effizienter werden, die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen
steigern oder eine höhere Kundenbindung erzielen

Steffen Elsässer, Leiter der Einheit Customer Experience bei
Capgemini Consulting in Deutschland, Österreich und der Schweiz,
sagt: „Es ist äußerst spannend, die Gamification-Expertise von
Badgeville mit unserer Erfahrung in Transformationsprojekten zu
kombinieren. Insbesondere der Erfolg digitaler
Geschäftstransformationen ist oft von einem umfangreichen kulturellen
und verhaltensmäßigen Wandel abhängig. Setzt man gezielt
Spielmechanismen als Teil des Veränderungsprozesses ein, kann man
Ergebnisse schneller und nachhaltiger erreichen.“

Studie zu „Digital Transformation“ in Unternehmen

Verhaltensänderungen zählen zu den Schlüsselfaktoren, wenn
digitale Transformationsprozesse erfolgreich umgesetzt werden, so das
Ergebnis einer jüngst veröffentlichten Studie von Capgemini
Consulting und dem Center for Digital Business des Massachusetts
Institute of Technology unter 400 Firmen. Sie zeigt auf, dass
digitale Marktführer signifikant in weiche Aspekte der digitalen
Transformation investieren. Die erfolgreichen Unternehmen kreieren
und teilen eine digitale Vision, investieren in eine Neuausrichtung
ihrer Kundenprozesse und animieren ihre Angestellten, dass sie sich
aktiv beteiligen und für diese Transformation mitverantwortlich
fühlen.

Kris Duggan, Chief Executive Officer bei Badgeville, sagt:
„Capgemini Consulting hat durch diese Partnerschaft gezeigt, dass es
sich dem Anliegen verschrieben hat, Kunden mit ihrer Transformation
in moderne und digitale Firmen zu unterstützen. Das ist einer der
Werte, die wir gemeinsam teilen.“

Badgeville wurde von Forbes als eines der Top-100-Unternehmen
gewählt, als „Cool Vendor 2012“ im Bereich Social Customer
Relationship Management (CRM) durch Gartner ausgewählt, erhielt 2012
einen CRM-Exzellenz-Preis und ist die einzige Gamification-Plattform,
welche in den Forrester Social Media Plattform Report aufgenommen
wurde.

Das PDF zur Studie: http://ots.de/1r9h4

Über Capgemini Consulting: http://www.de.capgemini-consulting.com

Über Capgemini: http://www.de.capgemini.com.

Über Badgeville: http://badgeville.com

Pressekontakt:
Capgemini
Achim Schreiber
030/ 88703 731
achim.schreiber@capgemini.com

Barbara Schaffrath
069/ 9515 1246
barbara.schaffrath@capgemini.com

http://www.twitter.com/CapgeminiDE

Weitere Informationen unter:
http://