Großhandelspreise im September 2015: – 1,8 % gegenüber September 2014

Sperrfrist: 13.10.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2015 um 1,8 %
niedriger als im September 2014. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im
August 2015 bei – 1,1 % und im Juli 2015 bei – 0,5 % gelegen.
Gegenüber dem Vormonat verbilligten sich die auf Großhandelsebene
verkauften Waren im September 2015 um 0,6 %.

Einen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtentwicklung gegenüber
dem Vorjahresmonat hatten im September 2015 die um 17,7 % niedrigeren
Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen und
Mineralölerzeugnissen. Gegenüber August 2015 fielen sie um 3,1 %.

Im Vorjahresvergleich waren die Preisrückgänge im Großhandel mit
lebenden Tieren (- 9,1 %), im Großhandel mit Milch,
Milcherzeugnissen, Eiern, Speiseölen und Nahrungsfetten (- 6,7 %)
sowie im Großhandel mit Erzen, Metallen und deren Halbzeug (- 3,9 %)
für die Gesamtentwicklung ebenfalls von Bedeutung.

Preissteigerungen im Vergleich zum September 2014 gab es im
Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln (+ 11,3 %). Auch
Datenverarbeitungsgeräte, periphere Geräte und Software verteuerten
sich zum Vorjahresmonat (+ 4,7 %), ebenso wie Kaffee, Tee, Kakao und
Gewürze (+ 3,3 %).

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:
Marion Knauer,
Telefon: +49 611 75 2302,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de