Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im
zweiten Quartal 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) real 0,3 % mehr und nominal 0,9 % weniger um
als im zweiten Quartal 2013.
Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen
(Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die
Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im zweiten
Quartal 2014 real um 1,5 % und nominal um 3,9 % niedriger als im
Vorjahresquartal.
Im Großhandel mit Konsumgütern (Konsumtionsverbindungshandel)
wurde real und nominal mehr als im zweiten Quartal 2013 umgesetzt
(real + 2,6 %, nominal + 2,8 %).
Im Monat Juni 2014 lag der Umsatz im Großhandel real 0,5 % und
nominal 1,7 % unter dem entsprechenden Wert des Vorjahresmonats.
Im ersten Halbjahr 2014 setzten die deutschen
Großhandelsunternehmen real 1,7 % und nominal 0,2 % mehr um als im
entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Methodische Hinweise:
Zur Information über aktuelle Datenergänzungen kann der
RSS-Newsfeed genutzt werden.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Michael Wollgramm, Telefon: (0611) 75-2423,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de