Gründerratgeber für neue Tankstellen-Pächter

In Deutschland gibt es rund 15.000 Tankstellen, die zu 75 Prozent Mineralölgesellschaften und Händlern gehören. Betrieben werden diese Tankstellen von selbstständig tätigen Pächtern, die von der Markenbekanntheit und dem Full-Service der Mineralölgesellschaften profitieren. Der Tankstellenmarkt ist in Bewegung und ständig werden neue Tankstellenpächter gesucht.
Als Pächter einer Tankstelle verdienen Sie ab 30.000 Euro aufwärts im Jahr. Sie sollten über eine kaufmännische oder technische Ausbildung verfügen und Spaß an der unternehmerischen Herausforderung haben. Denn Selbstständigkeit bedeutet alles selbst und das ständig machen zu müssen. Vor allem in der Startphase ist hoher Arbeitseinsatz gefragt. Um den unternehmerischen Anforderungen gewachsen zu sein, müssen Sie nicht nur Ihren Beruf lieben und den Anforderungen gewachsen sein, insbesondere benötigen Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie in allen betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen berät.
Die TIB-Treuhand ist eine Kanzlei aus Dortmund, die sich seit Jahren auf die steuerliche und betriebswirtschaftliche Betreuung von Tankstellen konzentriert hat. Mittlerweile werden über 200 Tankstellen deutschlandweit betreut. Für Tankstellenpächter werden maßgeschneiderte Service-Pakete angeboten. TIB-Treuhand ist auch behilflich bei der Suche nach einer Tankstelle und bietet auf der Webseite einen Ratgeber für Tankstellen-Pächter an.