Grüne Aktien – In welche sollten Anleger jetzt investieren?

Der Trend, auf erneuerbare Energien umzustellen, scheint aktuell in der Gesellschaft allgegenwärtig zu sein. Auch Anleger können sich an diesem Trend beteiligen, indem sie in grüne Aktien investieren.

Die Umstellung auf grüne Energie befindet sich heute noch in vollem Gange, sodass Experten sich sicher sind, dass auch an den Börsen noch lange von dieser Entwicklung profitiert werden kann. Doch welche Unternehmen lassen sich aktuell eigentlich als echte Branchengewinner bewerten? Die Antwort darauf, sowie weitere wichtige Informationen zu dem Thema grüne Aktien, hält der folgende Artikel bereit.

Grüne Aktien – Was ist das überhaupt?

Grüne Aktien werden häufig auch als nachhaltige oder umweltfreundliche Aktien bezeichnet. In ihnen besteht einer der aufstrebendsten Trends auf den heutigen Finanzmärkten.

Der Begriff bezieht sich auf Aktien von Unternehmen, die einen hohen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung legen. Diese Firmen verfolgen im Zuge ihrer Geschäftstätigkeit nicht nur möglichst hohe finanzielle Gewinne, sondern integrieren auch Umweltschutz- und soziale Aspekte in ihre Geschäftspraktiken.

Dabei reicht das Spektrum der Branchen von erneuerbaren Energien über umweltfreundliche Technologien bis hin zu Unternehmen, die soziale Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen fördern. Grüne Aktien sind somit ein Ausdruck des wachsenden Interesses an ethischen Investitionen, bei denen Rendite und Verantwortung Hand in Hand gehen.

Investoren, die auf grüne Aktien setzen, tragen nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern setzen auch ein Signal für die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. In einer Zeit, in der Umweltfragen zunehmend in den Fokus rücken, gewinnen grüne Aktien zunehmend an Bedeutung und zeigen, dass finanzieller Erfolg und Umweltbewusstsein sich nicht ausschließen müssen.

Diese grünen Aktien sind für Anleger besonders interessant

Im Folgenden werden die grünen Aktien vorgestellt, die für Anleger heute besonders interessant sein könnten. Weitere äußerst hilfreiche Informationen rund um eine erfolgreiche Geldanlage liefert im Übrigen auch die 7moneyminutes Webseite.

NextEra Energy

NextEra Energy ist ein recht bekanntes Unternehmen, denn dieses stellt weltweit einen der größten Produzenten von grüner Energie dar. Die Aktie konnte im Anschluss an einen deutlichen Abverkauf wieder ein KGV von 17 erreichen. Auch die Marktkapitalisierung von 110 Milliarden US-Dollar und die Dividendenrendite von 3,4 Prozent sind für Anleger aktuell überaus attraktiv.

First Solar

Bei First Solar handelt es sich um einen amerikanischen Hersteller von Solaranlagen. Das KGV der Aktie weist aktuell eine Bewertung von 19,3 auf. Das Börsengewicht liegt bei beeindruckenden 19 Milliarden US-Dollar.

PG&E Corporation

Noch günstiger und größer fällt das KGV von PG&E Corporation aus. Die Marktkapitalisierung liegt bei 32 Milliarden US-Dollar, das KGV wird mit 13 bewertet. Die Firma ist in der Energiebranche tätig und stellt zunehmend auf die Solarenergie um.

General Electric

Die General Electric Aktie lässt sich im Vergleich als recht altes Eisen bezeichnen. Der Industriekonzern produziert hauptsächlich Turbinen und weitere Komponenten, die für die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen benötigt werden.

Jedoch lässt sich diese Aktie nicht für alle Anleger uneingeschränkt empfehlen. Das KGV beträgt 46 und die Dividendenrendite liegt bei lediglich 0,3 Prozent.

Tesla

Die Tesla-Aktien sprechen ebenfalls nicht alle Anleger gleichermaßen an. Im Rahmen der grünen Transformation stellt der bekannte Produzent von E-Autos zweifelsfrei einen der größten Profiteure dar.

Aus diesem Grund weist die Tesla-Aktie schon heute eine sehr hohe Bewertung auf. Die Marktkapitalisierung der Firma von Elon Musk liegt bei 803 Milliarden US-Dollar. Das KGV beträgt 75.