Grüne fordern Nachbesserungen bei neuem Rundfunkbeitrag

Der seit 1. Januar geltende neue Rundfunkbeitrag von 17,98 Euro im Monat stößt auf Kritik: Grundsätzlich sei es zwar „positiv, dass die GEZ damit entbürokratisiert wird und diese Schnüffelkultur ein Ende hat“, sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, „Handelsblatt-Online“. „Wir kritisieren allerdings, dass die Datenschutzmängel der GEZ bei dem Modellwechsel nur minimal verbessert werden und die Pflicht zur Depublikation der Online-Angebote von ARD und ZDF bestehen bleibt.“ Künftig zahle jeder Haushalt für das Programm und nicht mehr für das Gerät, betonte Beck und mahnte zugleich eine Nachbesserung an: „Dann dürfen Programmbeiträge von ARD und ZDF nach sieben Tagen nicht mehr aus dem Netz verschwinden.“