Grünes Licht für logistische Neustrukturierung bei TRILUX

Grünes Licht für logistische Neustrukturierung bei TRILUX
 

Die TRILUX GmbH & Co. KG, Anbieter von Leuchten und Beleuchtungslösungen befindet sich in einer umfassenden Neuorganisation der Produktion. Zentrales Element ist dabei die Einführung SAP-basierter IT-Systeme und die Vereinheitlichung der Anwendungssysteme in den TRILUX Lagern und in der Produktionsversorgung, die sich auf eine einheitliche SAP Extended Warehouse Management (EWM) Plattform stützen sollen.
Bereits 2012 wurden am Standort Arnsberg Maßnahmen zur Neuausrichtung der logistischen Systeme bei TRILUX umgesetzt. Seither werden sowohl das zentrale Distributionszentrum (European Distribution Center-EDC), als auch ein Lager zur Produktionsversorgung mit SAP EWM gesteuert. Bis Mitte 2016 soll die gesamte Montageversorgung mit diesem System gesteuert werden. Das Projekt wird von dem bereits 2012 beteiligten Softwarespezialisten inconso verantwortet und in mehreren Stufen umgesetzt.
Über TRILUX
Die TRILUX-Gruppe betreibt neun Produktionsstandorte in Europa und Asien sowie 26 Tochtergesellschaften weltweit. Zum Geschäftsbereich Leuchten gehören TRILUX, TRILUX Medical, Oktalite und Zalux, zum Bereich Elektronik zählen BAG, ICT und watt24. In Deutschland unterhält TRILUX neun regionale Kompetenzcenter. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen mehr als 5.000 Mitarbeiter, Sitz der Unternehmenszentrale ist Arnsberg.
Weitere Informationen unter www.inconso.de

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. inconso mit Hauptsitz in Bad Nauheim (Hessen) beschäftigt über 500 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich und gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber.
Über Körber
Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit knapp 12.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit über 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.