Grundsteinlegung für neues Schaeffler-Werk in Tschechien

Grundsteinlegung für neues Schaeffler-Werk in Tschechien
 

Investitionen in Höhe von mehr als 92,5 Millionen Euro
Die Fertigung soll im dritten Quartal 2016 starten
Hauptprodukt ist das Thermomanagementmodul für die Automobilindustrie
Mit Investitionen im Wert von mehr als 92,5 Millionen Euro und der damit verbundenen Schaffung von 960 neuen Arbeitsplätzen innerhalb von drei bis fünf Jahren, bekräftigt die Schaeffler Gruppe mit dem neuen Produktionswerk in Svitavy ihr nachhaltiges Wachstum in Osteuropa. Der Bau der neuen Fertigungshalle in der Industriezone in Svitavy begann mit der gestrigen Grundsteinlegung. Erste Anlagen sollen schon im Herbst 2016 in Produktion gehen, mit einem vollen Kapazitätsanlauf rechnet Schaeffler bis 2019. 
Ein Großteil der Investition wird für die neue Maschinenausstattung verwendet. Die Maschinen werden im bestehenden Fertigungswerk Lan?kroun sowie insbesondere im neuen Werk Svitavy aufgebaut. ?Die Summe von 18,5 Millionen Euro wird für den Neubau der Fertigungshalle in Svitavy genutzt?, erklärte Jan Golá?, Werkleiter INA Lan?kroun. Jan Golá? legte auch dar, auf welches Produkt sich das neue Werk spezialisieren wird: ?Die Fertigung wird sich auf die Herstellung von Thermomanagementmodulen (TMM) konzentrieren. Hier hat Schaeffler in letzter Zeit eine extrem hohe Nachfrage bei bestehenden Kunden festgestellt. Wir sind zudem zuversichtlich, dass noch weitere Kunden hinzukommen werden. Zu unseren Abnehmern gehören zahlreiche namhafte Automobilhersteller in Europa und Übersee.? 
Die Bedeutung der Neustellenschaffung in Svitavy und Umgebung sowie die außerordentliche Höhe der Investition in eine neue Fertigung, wurden auch durch die Tatsache unterstrichen, dass beim Festakt der gestrigen Grundsteinlegung in Svitavy der Schaeffler-Vorstand für Produktion, Logistik und Einkauf, Oliver Jung, Werkleiter INA Lan?kroun, Jan Golá?, und der Präsident der Tschechischen Republik, Milo? Zeman, anwesend waren. Der Landeschef hat den Besuch in Svitavy als bedeutenden Punkt seiner dreitägigen Reise durch den Bezirk Pardubice aufgenommen. Der Präsident wurde bei dieser Gelegenheit auch durch Martin Netolický, Landeshauptmann von Pardubice, und durch den Bürgermeister von Svitavy, David ?imek, begleitet. 
Produktion im neuen Werk in Svitavy
Das Thermomanagementmodul (TMM) sorgt für die Thermosteuerung des Motorlaufes. Die Einheit steuert die Temperatur für das gesamte Antriebssystem. Dank des TMM erreicht der Verbrennungsmotor in kürzester Zeit die optimale Betriebstemperatur. Dies ist der Schlüssel für die Senkung des Kraftstoffverbrauches und der Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu 4 Prozent.

Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die „Mobilität für morgen“. Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 12,1 Mrd. Euro. Mit rund 84.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.
Die Gesellschaft INA Lan?kroun, s.r.o. (GmbH), die Spritzwerkzeuge, Komponenten für die Automobilindustrie und Ersatzteile für die weitere Produktion von Lagern produziert, ist Bestandteil der Schaeffler Gruppe und beschäftigt heute in seinen Betrieben 650 Mitarbeiter. (www.schaeffler.cz)