Gruppenrichtlinien-basierte Administration von Windows-Clients mit Linux-Servern von Univention

Offenbach, Bremen, 22.04.2009. Die Offenbacher analytiq consulting gmbh optimiert ihre Produkte „Nitrobit Group Policy“ und „Nitrobit Policy Extensions“(Nitrobit) weiter für den Betrieb mit Univention Corporate Server. Durch die Kombination beider Produkte lassen sich IT-Infrastrukturen mit Windows-Clients einfach betreiben, ohne dabei Serverbetriebssysteme von Microsoft zu benötigen oder auf die von Microsoft Active Directory her bekannten Gruppenrichtlinien zu verzichten. Die neue Version 2.1.9 von Nitrobit für UCS steht ab heute per Download zur Verfügung.

Gruppenrichtlinien-basierte Verwaltung von Windows-Arbeitsplätzen mit Linux-Servern

Die Nitrobit-Produkte vereinfachen die Verwaltung von Microsoft-Windows-basierenden
Computern in Linux-Serverumgebungen mit Samba. Insbesondere ermöglichen sie die Verwendung von Gruppenrichtlinien genauso wie in Active Directory-Umgebungen. Die Samba-Software stellt Domänendienste, Datei- und Druckdienste für Windows-basierte Computer bereit. Sie ist in der standardisierten Enterprise-Linux-Komplettlösung UCS enthalten und kann über deren grafisches Managementsystem einfach administriert werden. Die Kombination von UCS und Nitrobit-Produkten ermöglicht somit die zentrale Domänenverwaltung einschließlich der Verwendung der bei vielen Administratoren beliebten Windows Gruppenrichtlinien. Die Verwaltung von Windows Clients mit diesen Gruppenrichtlinien auf Basis von Linux-Servern soll erst mit Samba 4 unterstützt werden. Nitrobit in Kombination mit UCS schließt diese Lücke, denn es ermöglicht Administratoren mit Gruppenrichtlinien auch in aktuellen Samba-Umgebungen zu arbeiten.

Enge Kooperation von analytiq consulting und Univention

Mit der Verbindung der Nitrobit-Produkte und UCS stellen die Linux-Spezialisten beider Unternehmen die Kompatibilität zwischen den Produkten sicher und bieten ihren Kunden eine einsatzbereite, integrierte Gesamtlösung. Mit der neuen Version ist es möglich, über das grafische, webbasierte UCS-Managementsystem die Nitrobit-Produkte und die entsprechenden Clients zentral und unkompliziert zu administrieren.
„Durch die Partnerschaft mit Univention können wir die Installation und Administration von Nitrobit-Produkten zur Verwaltung von Microsoft-Windows-Clients entscheidend ereinfachen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg bei Kunden und Partnern“, erklärt Christoph Fausak, Geschäftsführer der analytiq consulting gmbh. Peter H. Ganten, Gründer und Geschäftsführer der Univention GmbH ergänzt: „Die Nitrobit-Produkte ermöglichen es, Windows-Clients so in Linux-basierenden IT-Infrastrukturen zu betreiben, wie Administratoren das aus Active Directory-Umgebungen gewohnt sind. Dadurch erleichtern wir insbesondere Migrationsvorhaben.“

Verfügbarkeit von Nitrobit für UCS

Ab heute steht die neue Version 2.1.9 von Nitrobit zum Download unter http://nitrobit.de/download/ zur Verfügung. Bei der Installation von Nitrobit werden UCS-Umgebungen automatisch erkannt und entsprechend Lizenzen freigeschaltet. Alle UCS-Anwender erhalten automatisch und kostenlos eine „Nitrobit Group Policy“-Lizenz für zehn Clients unabhängig von der Anzahl der erworbenen Lizenzen. Weitere Lizenzen für Nitrobit-Produkte können sie über Univention oder analytiq consulting erwerben.

Weiterführende Informationen:

Informationen zu Nitrobit für UCS:
http://www.univention.de/pro_zert_nitrobit.html

Informationen zur Installation und Konfiguration von Nitrobit unter UCS:
http://sdb.univention.de/content/11/75/de/windows-gruppenrichtlinien-mit-nitrobit-group-policy.html

Download von nitrobit group policy:
http://nitrobit.de/download/

Produkt-Homepage:
http://nitrobit.de/grouppolicy.html

Übersicht über Partner der analytq consulting gmbh:
http://www.nitrobit.de/partner.html