Das Team der ebam Akademie freut ich im Jubiläumsjahr über die die Glückwünsche des Münchner Oberbürgermeisters.
?Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein innovativer Impulsgeber für die regionale Wirtschaft, ein Wachstumsfeld mit rasanten Wandlungsprozessen und ein wichtiger Imagefaktor für die gesamte Landeshauptstadt München. Als herausragende Standortregion für künstlerische, kulturelle und kreative Produktionen und Dienstleistungen verfügt München über Möglichkeiten, die Kultur- und Kreativwirtschaft zu einer wirtschaftlichen –Softpower– zu entwickeln.?
So steht es im Datenreport zur Kultur- und Kreativwirtschaft der Europäischen Metropolregion München, der im vergangenen Jahr vorgestellt wurde und erstmals umfassend und wissenschaftlich fundiert die führende Marktposition der Region und zumal auch der Kernstadt München in puncto ?Kreative.Kultur.Kompetenz? aufgezeigt hat. Denn danach steuert die Region einen Anteil von sage und schreibe 14,4 % zur bundesweiten Kultur- und Kreativwirtschaft bei. Allein in München liegt die Zahl der einschlägigen Unternehmen bei knapp 15.000, über 60.000 Erwerbstätige erwirtschaften hier einen Umsatz von über 9 Mrd. ?.
Schon das unterstreicht die hohe Bedeutung versierter Branchenfachkräfte gerade für München und die Region. Und das gilt erst recht natürlich auch für die ebam Akademie, die vor 20 Jahren bereits angetreten ist, solides Branchenwissen professionell zu vermitteln.
Längst zählt die ebam Akademie heute zu den angesehensten Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen für Marketing und Management in den Bereichen Musik, Medien, Event und Kultur, ist mit ihren inzwischen acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum sogar zu einem wahren Exportschlager geworden, mit ihrem Geschäftssitz in Sendling aber in erster Linie ein Münchner Kompetenzzentrum der Kultur- und Kreativwirtschaft geblieben.
Zum 20-jährigen Jubiläum sage ich daher meinen herzlichen Glückwunsch!
Christian Ude
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.
Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen erstreckten sich von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte die ebam Akademie schrittweise ihre Angebotspalette.
Mittlerweile zählt die ebam Business Akademie über 6000 Teilnehmer. Allein den Kurs ?Eventmanager/-in(ebam)? haben 1500 Teilnehmer besucht. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Teilnehmer des Kurses ?Music Business Manager/-in (ebam)? sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und ?Diplome sind unter Branchenkennern als Beleg für fundiertes Praxiswissen anerkannt.
Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich. Im Frühsommer 2009 wurde das neue ebam-Seminarzentrum in Berlin Mitte eröffnet.
Weitere Informationen unter:
http://