Der Fonds investiert deutschlandweit in acht bereits an das Netz angeschlossene Solaranlagen. Der Fonds diversifiziert über verschiedene Standorte und Modulhersteller, wobei generell mit sehr renommierten Partnern zusammen gearbeitet wird.
Der Fonds investiert in acht Solarkraftwerke in Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit einer Nennleistung von insgesamt 31,5 MWp. Alle Anlagen wurden bis zum 30.06.2012 fertiggestellt und haben damit für 20 Jahre einen Anspruch auf die gültige EEG-Vergütung.
Generalübernehmer und Betriebsführer ist einmal die Solarworld AG und einmal die Beletric GmbH. Beide verfügen über langjährige Erfahrung und bei Beletric handelt es sich um den Weltmarktführer in diesem Bereich. Mit beiden Partnern wurden Vollwartungsverträge abgeschlossen. Modullieferant ist einmal die Solarworld AG, die eigene polykristallinen Module verbaut. Belectric verbaut Dünnschichtmodule des Weltmarktführers First Solar sowie hocheffiziente Module von Solar Frontier, die über eine gute Bonität verfügen. Die Wechselrichter kommen von SMA, ebenfalls Weltmarktführer in diesem Bereich.
Der Initiator ist langjährig und professionell am Markt vertreten. Es handelt sich um den dritten Fonds in diesem Segment.
Chancen bestehen insgesamt bei einer Performancesteigerung durch den Betriebsführer oder bei einem möglichen Verkaufserlös, sowie durch einen Weiterbetrieb der Anlage durch mögliche Pachtverlängerungen. Risiken bestehen hinsichtlich der Schwankungen bei den Energieerträgen oder bei höherer als angenommener Degradation.
Die Scope-Analysten stufen die Investmentqualität des Fonds als gut ein, was einem Investment-Rating von A entspricht.
Im Rahmen der Sensitivitätsanalyse wurden eine Renditeerwartung (n. St.) von 4,01 Prozent (Mid-Case) und eine Volatilität von 1,01 Prozent ermittelt.
Ein Qualitätsrating für die Emissions- und Managementgesellschaft wird derzeit durch die Scope-Group durchgeführt.
In der Risikoklassifizierung Geschlossene Fonds wurde der Fonds in die Risikoklasse 5 – sehr hohes Risiko – eingestuft. Die Hinweise zu Risiken Geschlossener Fonds sind zu beachten, insbesondere das generelle Totalverlustrisiko.
Weitere Informationen unter:
http://www.scope-group.com