Günnewig Hotels & Restaurants: Jochen Zillert und Walter E. Niemöller neue Geschäftsführer

(hob) Während Niemöller den kaufmännischen Bereich übernimmt, kümmert sich Zillert um den operativen Bereich. Aufgrund der Komplexität der Aufgaben hat sich das 1949 gegründete Unternehmen, das deutschlandweit neun Hotels und die Gastronomie im Rheinturm in Düsseldorf betreibt, für zwei Geschäftsführer entschieden.
Als gelernter Hotelkaufmann kann Jochen Zillert auf eine langjährige Tätigkeit in der nationalen und internationalen Hotellerie zurückblicken. Vor seinem Wechsel nach Köln führte er sechs Jahre sehr erfolgreich Gräflicher Park Hotel & Spa in Bad Driburg. „Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben“, die Zillert auch als echte Aufgabenstellung sieht. „Günnewig ist ein grundsolides Unternehmen, das aus der Historie gewachsen ist. Es steht auf einem sehr guten wirtschaftlichen Fundament. Jetzt wollen wir den Schwung aus dem positiv verlaufenen Jahr 2010 mit ins neue Jahr nehmen.“
Ein alter Bekannter in der Geschäftsführung ist Walter E. Niemöller. Der 51-jährige kam 2001 als kaufmännischer Leiter zur Günnewig GmbH & Co. KG nach Düsseldorf. Vor fünf Jahren wurde er Prokurist des Unternehmens. Als Geschäftsführer wird sich der Dipl.-Kaufmann um die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen, Controlling, Personal, EDV und allgemeine Verwaltung kümmern. „Ich kann in meiner neuen Position als Geschäftsführer auf meine zehnjährige Erfahrung bei Günnewig setzen, da ich das Unternehmen aus dem Effeff kenne. Den Schritt, nach dem Ausscheiden des bisherigen alleinigen Geschäftsführers zwei Nachfolger zu installieren, finde ich zeitgemäß.“
Hardy R. Voges gibt nicht nur seine Tätigkeit als Geschäftsführender Gesellschafter auf. „In letzter Konsequenz habe ich auch meine Günnewig-Anteile veräußert. Ich lege die Verantwortung für das Unternehmen jedoch in sehr erfahrene Hände.“ Seine Aufgaben als Vorsitzender der Gerhard Günnewig Stiftung nimmt er aber weiterhin wahr.