In Kassel kosten Singlebuden für Studenten der
Spaziergangswissenschaften 8,50 Euro pro Quadratmeter /
Kosmetologie-Studenten in Osnabrück zahlen 7,90 Euro pro
Quadratmeter, das zeigt der „Mietpreis-Check Unistädte“ von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Im preiswerten
Leipzig (6,90 Euro) kann Namensforschung studiert werden, im teuren
Würzburg (11,30 Euro) wird Space Master angeboten
Den eigenen Nachnamen, den Lieblingsnagellack oder gar den
Weltraum erforschen – gerade in kleineren Unistädten werden oft
exotische Studiengänge angeboten. Netter Nebeneffekt: Da der
Wohnungsmarkt in diesen Städten noch relativ entspannt ist, sind
Studentenbuden meistens günstig zu haben. So kostet in Kassel eine
1-Zimmer-Wohnung mit bis zu 40 Quadratmetern im Mittel 8,50 Euro pro
Quadratmeter. Zum Vergleich: In München oder Stuttgart zahlen Mieter
für den Quadratmeter über 17 Euro. Das zeigt der „Mietpreis-Check
Unistädte“ von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale.
Kassel ist nicht nur deutlich günstiger, die ansässige Universität
hat mit Promenadologie auch noch einen der ausgefallensten
Studiengänge Deutschlands im Angebot. Darin wird zwar nicht gelehrt,
wie und wo man am besten spazieren geht, dafür aber, welche Formen
der Umweltwahrnehmung es gibt.
Keine Kosmetik notwendig
An nahezu jeder größeren Hochschule werden Studiengänge wie BWL,
Jura oder Lehramt angeboten. Kosmetologie hingegen ist einzigartig.
Studenten an der Uni Osnabrück lernen alles über Inhaltsstoffen von
Lippenstift, Wimperntusche und Co. Bei den Mietpreisen ist hingegen
keine Kosmetik notwendig. Mit im Mittel 7,60 Euro pro Quadratmeter
sind Studentenbuden relativ preiswert zu bekommen.
Bodenständiges Leipzig, abgehobenes Würzburg
Zu den günstigsten Studentenstädten Deutschlands zählt Leipzig.
Bei Quadratmeterpreisen von 6,60 Euro kostet ein
40-Quadratmeter-Apartment über 400 Euro weniger Miete als in München.
Leipzig lockt aber nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch dem
außergewöhnlichen Studiengang Namensforschung. Hier erkunden
Studenten die Wurzeln ihres eigenen Nachnamens.
Ähnlich exotisch, aber spürbar teurer ist Würzburg. An der
Julius-Maximilians-Universität lernen Studenten des Studiengangs
Space Master alles über Robotik, Planeten und Raumschiffbau. Im
Gegensatz zu den Studenten sind die Mieten aber bereits abgehoben.
Eine 1-Zimmer-Wohnung kostet mit 11,30 Euro pro Quadratmeter fast
doppelt so viel wie in Leipzig.
Eine ausführliche Auswertung der Mietpreise in den deutschen
Unistädten mit mehr als 20.000 Studierenden finden Sie in unserem
Pressebereich unter presse.immowelt.de.
Über immowelt.de:
Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2
Millionen Besuchern (comScore Media Metrix) und bis zu 1,2 Millionen
Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze
für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Betrieben wird das
Portal von der Nürnberger Immowelt AG, zu deren Portfolio auch die
Special-Interest-Portale bauen.de, ferienwohnung.com,
wohngemeinschaft.de und dreamflat.de gehören. Zweites
Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens ist die Entwicklung von
Softwarelösungen für die Immobilienbranche.
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
plus.google.com/+immowelt