Guidewire Software®, ein führender Anbieter von flexiblen Kernsystemen für Schaden- und Unfallversicherer, präsentiert mit ClaimCenter® 6.0 die neue Version seiner Schadenbearbeitungslösung für Schaden- und Unfallversicherer. Dieses umfassende System bedient alle Aspekte eines Schadenfalls, von der Schadenerstmeldung über Regulierung und Rechtsstreitigkeiten bis hin zur Regressierung. Zu den neuen Funktionalitäten gehört u.a. Claims Performance Monitoring™ – eine visuelle Darstellung von Kennzahlen zur Schadenseinschätzung, die eigens für die Anforderungen einer informationsgeleiteten Schadenorganisation konzipiert wurde. Durch einen Klick kann aus jedem Bereich von ClaimCenter auf Claims Performance Monitoring™ zugegriffen werden. Dabei erhalten Sachbearbeiter auf allen Ebenen der Schadenbearbeitung fundierte Informationen in Echtzeit – konsistent und bedienerfreundlich.
Mittels dieser Funktionalität können für jeden Schadenfall wichtige Kennzahlen automatisch verfolgt werden. Der mehrstufige Reporting-Prozess, den Versicherer derzeit noch einsetzen müssen, um sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit ihrer Schadenabteilungen zu machen, entfällt. Dank einer Kombination aus versichererspezifischen Kennzahlen zu Status und Effizienz der Bearbeitung eines Schadenfalls und Hochrisiko-Indikatoren sowie Schaden-Übersichten wird Sachbearbeitern und Führungskräften ermöglicht, den Zustand eines Schadenfalls zu überprüfen und eine Schnelldiagnose vorzunehmen. Sie können feststellen, ob der Schadenfall effizient abgewickelt wird oder eine weitere Überprüfung erforderlich ist.
Darüber hinaus bietet ClaimCenter 6.0 zusätzliche Erweiterungen:
•Rationalisierung und Verbesserung der Standardprozesse, einschließlich der Handhabung von Selbstbehalten – außerdem verbesserte Unterstützung wichtiger Einzelsparten, sowie die Aufnahme der Reiseversicherung als Standardsparte.
•Mehr Transparenz in Bezug auf versicherte Kumulschäden, um zu gewährleisten, dass Großschäden umgehend, konsistent und gemäß vorgegebener Verfahren des Katastrophenmanagements und der Rückversicherung bearbeitet werden.
•Müheloses Ermitteln und Nachverfolgen von Ansprüchen gegenüber der Rückversicherung bei Großschäden.
•Bereitstellung von Lokalisierungspaketen für wichtige geographische Regionen, um die Konfigurierung in Bezug auf Sprache, Kalender, Dokumente und Währung zu erleichtern.
•Stärkung der Fachbereiche, indem sie eigenständig Parameter und Schwellwerte in ClaimCenter einrichten und verwalten können. Somit nehmen sie seltener die Hilfe von IT-Spezialisten in Anspruch.
„Der einfache Zugriff auf umfassende Informationen gewinnt in allen operativen Versicherungsbereichen, einschließlich der Schadenbearbeitung, zunehmend an Bedeutung“, kommentiert Karlyn Carnahan, Expertin des auf Versicherungen spezialisierten Marktforschungshauses Novarica. „Durch mehr Transparenz im Schadenbearbeitungsprozess können Versicherer ihre Performance in Echtzeit überwachen und beeinflussen und ihre Arbeitsabläufe kontinuierlich verbessern.“
„ClaimCenter ist die moderne Nachfolgelösung für veraltete Schadensysteme von Versichern, die sich am meisten bewährt hat”, erklärt Marcus Ryu, Vice President Strategie und Produkte, Guidewire Software. „Funktionalitäten und Architektur konnten im Laufe von acht Jahren intensiver Engineering-Aktivitäten und unter Einbeziehung des regen Feedbacks unserer Kunden kontinuierlich weiterentwickelt werden. Dank der Erweiterungen der neuen Version haben Schaden- und Unfallversicherer jetzt mehr denn je die Chance, ihre unflexiblen Altsysteme abzulösen, um Versicherungsprodukte nach eigenen Vorstellungen gestalten und anbieten zu können.”
Guidewire hat zahlreiche Branchenauszeichnungen erhalten, darunter „Strong Positive“ in den von Gartner veröffentlichten MarketScope-Berichten der Jahre 2009, 2008 sowie 2007 über Schadenbearbeitungssysteme in der nordamerikanischen Schaden- und Unfallversicherung.
HINWEIS: Guidewire, Guidewire Software, Guidewire ClaimCenter, Guidewire PolicyCenter, Guidewire BillingCenter, Guidewire Insurance Suite und das Logo von Guidewire sind Marken oder eingetragene Marken der