Gut beraten in Energiefragen

Viele Immobilienbesitzer wissen gar nicht, was ihr Gebäude im Durchschnitt verbraucht. Deswegen betreut die Energieberatung Flensburg Bauherren, Hausbesitzer, Immobilienmakler und Wohnungsgesellschaften bei der energieeffizienten Gestaltung von Wohn- und Nichtwohngebäuden.
Dazu erstellt sie beispielsweise Gebäudeanalysen und Energieausweise und berät bei energieeinsparender Modernisierung, sämtlichen Fördermöglichkeiten und bei Neubauvorhaben. Ein weiteres Standbein der Energieberatung ist die Erstellung von staatl. geförderten Gutachten mit Kostenanalysen und der Darstellung alternativer Energietechniken.

Uwe Bierkandt ist seit 1996 Geschäftsführer der Energieberatung und weiß, dass vor allem bei Altbauten ein sehr großes Sparpotenzial bei Heizkosten besteht.
„Häufig können bis zu drei Viertel der Kosten durch eine optimale Wärmedämmung und eine moderne Heizungsanlage eingespart werden. Das rentiert sich!
Unter anderem deshalb, muss seit rund zwei Jahren jedes Gebäude einen Energieausweis bei Neuvermietung oder Verkauf besitzen. Dieser zeigt an, wie viel ein Haus verbraucht und soll es Mietern und Käufern erleichtern „Energiefresser“ schon von Vornherein zu erkennen.“

Diese Möglichkeit möchte Uwe Bierkandt in Zukunft auch ausländischen Unternehmern bieten und zieht deshalb mit in das Nordic Network Center.
Dieses betreut ausländische Unternehmen bei deren Markteintritt in Deutschland. Dank einer Beratung in vierzehn Sprachen können die Kunden dort an einem Tag alles erledigen, was für eine Gründung in Deutschland notwendig ist. Das Kompetenzzentrum, welches direkt an der A7 und nahe der dänischen Grenze gebaut wird, bietet Platz für Banken, Versicherungen, Steuerberater, Makler und weitere Dienstleister dieser Art.
Die ersten Mieter die bereits vom NNC vorgestellt sind das Versicherungskontor Martens & Prahl Travemünde und Der Wohnexperte.
Die Fertigstellung des Nordic Network Centers ist für Ende März des kommenden Jahres geplant. Große Teile der Mietflächen sind bereits vergeben, doch es stehen noch einige Geschäftsräume für interessierte Firmen zur Verfügung.

Verfolgen Sie bis zur Fertigstellung des NNC am 31. März 2011 alle Entwicklungen auf www.nordic-network.eu !