München, 20. April 2010: Hilfsbereit und sachkundig geben die gutefrage.net User täglich bis zu 20.000 Ratschläge – mal mit Worten, mal ergänzend mit Bildern. Wo sie textlich an ihre Grenzen stoßen, können sie nun auch Videos nutzen, um Ratschläge anschaulicher darzustellen.
„Nach Texten und Bildern sind Videoratschläge die logische Erweiterung unseres bisherigen Angebots“, so Markus Wölflick, Geschäftsführer gutefrage.net GmbH. Denn manche Dinge sind mit einem Video einfacher und schneller zu erklären, als mit Worten. „Versuchen Sie mal zu beschreiben, wie man ein Spannbettlaken zusammenlegt! Sie werden sehen, ein Video ist da sehr hilfreich“, so Markus Wölflick weiter.
Die Ratgeber-Videos können einfache Handyfilme sein, genauso wie professionelle Kameraaufnahmen. Was zählt, ist der gezeigte Ratschlag. In den ersten Filmen zeigt die Community beispielsweise, wie man eine neue Waschmaschine anschließt, wie man einen Granatapfel schält, oder wie man richtig einparkt.
Die technische Umsetzung der neuen Videofunktion auf gutefrage.net wurde mit Hilfe von stream5, einer der führenden Anbieter von Online-Video-Technologie, realisiert. Das Portfolio von stream5 reicht von einfach zu implementierenden Video-Playern bis hin zu kompletten Systemen für Internet-TV. „Für gutefrage.net haben wir eine User Generated Content Videofunktion entwickelt und in die Ratgeber Community integriert. Ab sofort können die Nutzer ihre Clips einfach selbst hochladen, um mit Ihren Videos Rat zu geben.“, so Christoph Hölzlwimmer, CEO von stream5.“.
www.gutefrage.net