Mit praktischen Ratgebern, exklusiven Interviews und Hintergrundberichten rund um das Thema Ökologie und nachhaltigen Konsum spricht Utopia nach drei Jahren rund 1,8 Millionen Online-Besucher an. Damit haben sich die utopistischen Münchner mittlerweile zur größten deutschen ökorrekten Community entwickelt. Kein Wunder, denn ihre Philosophie und die Machart ihrer Site sprechen eine breite Zielgruppe an: von Studenten und Wissenschaftlern, Familien und Singles, Grünen wie Gelben, Alt-Ökos oder Neu-Müslis, Computerfreaks oder Naturburschen.
Auch greift die Utopia-Redaktion facettenbunt grüne Themen im weitesten Sinne auf, während die Utopisten durch ihre Blogbeiträge und Kommentare weitere Aspekte hinzufügen, weitere Tipps und Erfahrungen kommunizieren und so neue Themen und Diskussionen anstoßen. Dadurch erhalten die Nutzer von Utopia eine Fülle von Fakten zu allen Aspekten des nachhaltigen Lebens. Hinzu kommen inzwischen auch Offline-Treffen, die bereits in neun Städten bundesweit stattfinden, oftmals unter der Regie von eingeladenen Experten, die auf Themenschwerpunkte eingehen oder drängende Fragen beantworten.
In 2011 hat sich darüber hinaus die unterstützenswerte Utopia Stiftung hohe Ziele gesetzt und möchte mit Hilfe der Community folgende Projekte verwirklichen:
Projekt 1:
Ein Mentorenprogramm, das Menschen und Organisationen bei der Konzeption und Umsetzung wichtiger Ideen unterstützt, die nachhaltige Prozesse beschleunigen.
Projekt 2:
Der Aufbau einer eigenen Stiftungswebsite.
Projekt 3:
Die Weiterentwicklung des Changemaker Prozesses, der in diesem Jahr so hoffnungsvoll begonnen hat: 11 namhafte Unternehmen haben das Utopia Changemaker Manifest bereits unterschrieben, die nächsten stehen in den Startlöchern. Mit dieser Selbstverpflichtung der Unternehmen führt der bedeutende Prozeß des Umdenkens täglich zu greifbaren Resultaten.
Das Bio Catering Select aus Berlin ist Teil dieser Community. „Wir nutzen häufig die gut gemachte Utopia Site zur Recherche: für neue Öko-Produkte im Food- wie Nonfoodbereich oder um Lieferanten zu finden, die mit dem Grundgedanken der sozialen Wirtschaft arbeiten“, sagt Kitty van Aarlen, Eventplanerin bei www.select-catering.de. Wenn auch Sie Themen wie Ayurwedarezepte zum Nachkochen, regionale BIO-Bauernhöfe, Bio-Catering, oder einfach nur Wissenswertes zur gesunden Ernährung interessiert, finden Sie bei Utopia garantiert spannende Beiträge und auch so manche schräge Meinung. Seien Sie einfach neugierig… unter www.utopia.de