„Uns geht es darum, den Kindern und Jugendlichen die entsprechende Medienkompetenz zu vermitteln und den ?richtigen“ Umgang mit dem Medium Internet aufzuzeigen“, so Lars-Olof Krause, einer der Gründer des Vereins. Die Idee des „Sicheren Surfens“ wird mit eigens entwickelter Software umgesetzt. Mit ihrer Hilfe können die Kids und natürlich auch deren Eltern gleich sehen, ob sie sich auf einer empfehlenswerten oder gefährdenden Seite befinden.
„Das Internet ist ein komplexes Netzwerk mit den unterschiedlichsten Knotenpunkten. Und in einigen seiner Maschen verfängt sich schonmal ein ?stinkender Fisch““, so Dieter List, der Geschäftsführer der GutGuenstigVersichert GmbH. „Mir ist es sehr wichtig, dass dieses Medium, in dessen Tiefen wir uns täglich bewegen, sicher ist: Und zwar besonders für unsere Kinder. Daher verdienen engagierte Projekte, wie sie HDGDL.net e. V. initiiert, unsere volle Unterstützung. Das ist für uns selbstverständlich.“
Doch HDGDL.net e. V. plant noch weitaus mehr. „Wir sind aktuell mit der Realisierung des Portals „Meine Internet Welt“ beschäftigt. Hier erhalten Kinder und Eltern alle wichtigen Information darüber, wie der Umgang mit dem Internet sicherer wird“, so Krause.
Das Engagement der GutGuenstigVersichert GmbH beweist: In der Welt der Versicherungen gibt es noch einige Idealisten, die bewusst über den Tellerand schauen. Wie Dieter List feststellt: „Kinder sind unser aller Zukunft. Das Internet wird und ist für sie in ihrem Alltag so selbstverständlich, wie es für uns damals die Holzbausteine waren.“
Neben der Kontrolle seitens der Eltern sind Tools und Informationsportale, wie sie HDGDL.net e.V. entwickelt, eine sinnvolle und notwendige Ergänzung.
Denn Kinder handeln oft spontan. Spezielle Kindersites, auf denen sich Ihr Sprössling die Zeit vertreibt, sind vielleicht nur einen Klick von Inhalten entfernt, die für ihn nicht geeignet und im schlimmsten Fall gar verboten sind. Unsere Sensibilität im Umgang mit dem Netz ist also besonders gefragt.
Fazit: Neben den enormen Potentialen, hat das Netz auch eine Reihe von Schattenseiten. Es liegt also in unserer Pflicht, unsere Kinder vor dessen Gefahren zu schützen und im verantwortungsvollen Umgang damit zu üben. Denn eines ist gewiss: Eine Welt ohne das Netz ist Vergangenheit.