Die GWA Effie Sieger 2012 stehen fest.
Insgesamt wurden 17 Effie Trophäen verliehen, davon drei in Gold,
sieben in Silber und weitere sieben in Bronze. Gold ging in diesem
Jahr an die Carlsberg Deutschland Markengesellschaft mit Philipp und
Keuntje. Ausgezeichnet wurde die Kampagne „Astra bleibt analog“. Für
die Kampagne „Giro sucht Hero“ ging ebenfalls ein goldener Effie an
den Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) mit Jung von Matt.
McDonald–s Deutschland gehört zusammen mit razorfish und Heye &
Partner ebenso zu den Gold-Gewinnern. Ausgezeichnet wurde die Crowd
Sourcing Promotion „Mein Burger“.
Aus elf Kategorien ermittelte die Jury, bestehend aus Vertretern
von werbungtreibenden Unternehmen, Medien, Agenturen,
Unternehmensberatungen und Marktforschungsinstituten, die 17
Preisträger. In die Final-Runde hatten es 36 Wettbewerbsbeiträge
geschafft.
Silber ging in diesem Jahr dreimal an die Kategorie Social. Das
„BISS Bürger in sozialen Schwierigkeiten“-Magazin gewann zusammen mit
der DDB Tribal Group eine der silbernen Trophäen für die Kampagne
„Bottle Recruitment“. Scholz & Friends Berlin und die „Unabhängige
Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindermissbrauchs“
gewannen einen weiteren silbernen Effie. Ausgezeichnet wurde die
Kampagne „Sprechen hilft“. Der dritte silberne Effie in der Kategorie
Social ging an die ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur und Grabarz
& Partner mit der Kampagne „Das Trojanische T-Shirt“.
Die Verleihung des GWA Effie fand am 18. Oktober in Frankfurt im
Gesellschaftshaus am Palmengarten statt. Werbe- und
Kommunikationskampagnen, die der Gesamtverband
Kommunikationsagenturen mit einem GWA Effie prämiert, zeichnen sich
im Vergleich zum Wettbewerb zum Beispiel durch höhere Marktanteile,
größere Bekanntheit oder mehr Neukunden aus. Effektivität und
Wirtschaftlichkeit sind die Bewertungskriterien des Awards.
Informationen zu den GWA Effie Siegern 2012 inklusive druckfähigem
Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.gwa.de/images/effie_db/2012/effie4press2012/
Pressekontakt:
Julia Mohr
Tel.069 / 25 60 08-12
Email: julia.mohr@gwa.de
Weitere Informationen unter:
http://