Haartransplantation: Die Türkei ist die beste Wahl

Gründe für den Haarausfall gibt es sehr viel. Oft ist dieser genetisch bedingt, aber auch Stress und Krankheiten können die Ursache sein. Betroffene leiden oft enorm unter dem unwiderruflichen Verlust der Haare. Während einige noch versuchen die betroffenen Stellen zu kaschieren, wird der Umstand für viele andere zu einer echten Belastungsprobe. Aus Angst vor eine Glatze entscheiden sich inzwischen sehr viele für eine Haartransplantation. Bei der Auswahl des Anbieters wird sehr häufig die Türkei gewählt.

Kostengünstige Haartransplantation in der Türkei

Wer sich in Deutschland Haare transplantieren lassen möchte, muss mit Kosten zwischen 2.500 und 8.000 Euro rechnen. Dabei wird die Krankenkasse in der Regel leider keinen Cent übernehmen, was viele dazu bewegt nach einer kostengünstigeren Alternative zu suchen. Die Türkei stellt sich dabei als echte Alternative dar. Besonders Istanbul konnte sich in den letzten Jahren einen Namen in diesem Bereich machen.

Patienten zahlen in der Türkei lediglich einen Bruchteil dessen, was sie in Deutschland bezahlen würden. Je nach Umfang der Transplantation liegen die Kosten in der Türkei gerade mal bei 1.300 bis 2.000 Euro. Der Preis richtet sich dabei nach der Anzahl der benötigen Grafts. Grafts sind die Implantate, die aus der Kopfhaut entnommen und neu verpflanzt werden. Je weniger Grafts nötig sind, desto günstiger wird auch die Rechnung.

Minimaler Eingriff mit lebenslangen Ergebnissen

Je nach Umfang der Behandlung dauert die Haartransplantation in der Türkei zirka drei bis sieben Stunden. Dabei wird die Kopfhaut lokal betäubt. Um die Zeit für den Patienten angenehmer zu machen, kann dieser während der gesamten Anwendung Musik hören oder sogar fernsehen. Es gibt viele positive Erfahrungen von Patienten, die sich ihre Haare in der Türkei transplantiert lassen haben (Siehe: Haartransplantation Türkei Erfahrung). Angewendet wird meist die sogenannte FUE-Methode, bei der Einzelhaare oder kleine Haarbüschel entnommen werden und an den erforderlichen Stellen wieder eingesetzt werden. Bei dieser Technik verheilt die Kopfhaut recht schnell und die Haare wachsen ein Leben lang nach.

Wer sich für eine Transplantation seiner Haare in der Türkei entscheidet, bekommt nicht nur volles und kräftiges Haar, sondern auch eine Rund-um-Sorglos Paket. Dazu gehört nicht nur die reine Behandlung, sondern auch eine Vor- und Nachuntersuchung sowie Leistungen im Bereich der Unterkunft, Transfer, Dolmetscher und einiges mehr. Auch personalisierte Einzelleistungen können dazugebucht werden.

Behandlung auf höchstem Niveau

Wer an die Türkei denkt, verbindet dies oft mit Abzocken auf Basaren oder minderwertige Falschware. Dies sind jedoch Vorurteile, mit denen die Türkei immer wieder zu kämpfen hat. Man könnte nun denken, dass eine kostengünstige Haartransplantation in der Türkei mit fehlender Expertise und mangelhaften Ergebnissen begründet werden kann. Wer so denkt, liegt jedoch komplett falsch. Die Behandlungen in der Türkei erfolgen stets nach den Qualitätsrichtlinien internationaler Standards. Einige der türkischen Kliniken sind sogar mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Wer sich näher über die Haartransplantation in der Türkei informieren möchte, der kann einfach bei Google direkt danach suchen. Dort finden sich inzwischen viele Anbieter, Vorher/Nachher Bilder, Vergleichswebseiten und Bewertungsportale. Einige Kliniken werben auch mit Prominenten Personen, wie beispielsweise Fußballspielern, die sich ihre Haare in der Türkei transplantieren ließen. Oft findet man auf den Webseiten auch die Möglichkeit den Preis zu berechnen und einen direkten Termin zu vereinbaren.