Händlerbund-Studie: Online-Händler sind gut auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet

In nicht mal mehr zwei Monaten ist Weihnachten. Für Händler bedeuten diese Wochen die umsatzstärkste Zeit des Verkaufsjahres, aber auch eine hohe Belastung. Der Händlerbund hat daher in einer Studie herausgearbeitet, wie sich die Online-Händler auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten, welche Erwartungen sie haben und wo sie eventuelle Schwierigkeiten sehen.
Für die Händlerbund-Weihnachtsstudie wurden zwischen dem 24. September und dem 8. Oktober 539 Online-Händler befragt. Insgesamt zeigten sich die Händler optimistisch im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft: Drei von vier Befragten gaben an, keine Schwierigkeiten auf sich zukommen zu sehen.
Etwa die Hälfte der Händler (52%) gab an, ihre Lager für die Weihnachtszeit bereits gefüllt zu haben. Jeder fünfte Händler will auf Expresslieferungen (21%) setzen beziehungsweise in saisonale Artikel investieren (20%). Ein Drittel (31%) der Händler gab allerdings an, nichts ändern zu wollen.
Der Großteil der Händler erwartet höhere Umsätze während der Weihnachtszeit. Knapp 82% rechnen mit mehr Einnahmen, etwa die Hälfte der Befragten glaubt an eine Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr. Dabei erwartet jeder dritte Händler den größten Gewinn im eigenen Online-Shop.
Trotz ihrer großen Zuversicht, wünschen sich viele Unterstützung, vor allem im Marketing (66%) und auch in Sachen Rechtssicherheit der Online-Shops (32%).
Die komplette Studie mit Grafiken finden Sie hier als PDF

Der Als größter Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von professionellen E-Commerce-Dienstleistungen stellt der Händlerbund inzwischen mehreren zehntausend Onlinepräsenzen neben abmahnsicheren Rechtstexten für das Internet ein umsatzförderndes Kundenbewertungssystem für Online-Shops zur Verfügung.

Weitere Informationen unter:
http://