Handfeuerwaffen für iPhone und iPad: Jourist stellt neues Lexikon für Waffenliebhaber vor!

Der Jourist Verlag startet eine neue mobile Lexikonreihe für das iPhone und das iPad. Den Start macht die App “Handfeuerwaffen”. Sie stellt mehrere hundert Waffen aus den Anfängen bis hin zur Gegenwart vor – mit über 800 hochauflösenden Abbildungen und informativen Kurztexten passend zu den verschiedenen Modellen. Weitere Lexika sind bereits in Vorbereitung.

Kurz zusammengefasst:
– Neue App: “Handfeuerwaffen”
– Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
– Lexikon der Handfeuerwaffen
– Von den Anfängen bis zur Gegenwart
– Über 800 Abbildungen
– Informative Kurztexte passend zu den Modellen
– Einzelne Datenblätter lassen sich als Favoriten speichern
– Übersicht wichtiger Abkürzungen samt Erläuterung
– Preis: 4,49 Euro
– Link: http://de.jourist.com/

Die klassischen Lexika und Enzyklopädien bieten von allem etwas. Das angebotene Wissen reicht aber oft nicht aus, wenn es um ganz spezielle Themen geht. Der Jourist Verlag bricht deswegen eine Lanze für die verschiedensten Spezialgebiete und startet eine neue Lexika-Reihe im App-Bereich.

Den Startschuss gibt die App “Handfeuerwaffen”. Sie stellt gleich mehrere hundert Handfeuerwaffen von den Angängen der Waffengeschichte bis hin zur Gegenwart vor.

Nach dem Start der App werden alle Waffen in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. In der Liste ist der Colt 1851 Navy ebenso zu finden wie die Desert Eagle oder die Heckler & Koch P2000. Die Übersicht der Handfeuerwaffen lässt sich ganz einfach per Wischgeste scrollen. Es ist aber auch möglich, eine Suche zu verwenden, um auf diese Weise ganz besonders schnell zum Datenblatt der Makarov-Pistole zu blättern.

Passend zu allen in der App aufgeführten Waffen gibt es ein hochauflösendes und sehr professionell aufgenommenes Foto. Eine Beschreibung stellt die Waffe, ihre geschichtliche Entwicklung und ihre Besonderheiten ausführlich vor. Außerdem nennt das Datenblatt die Kategorie, das Land, die Lauflänge, die Lauflängengruppe, die Länge und das Kaliber der Waffe.

Wer möchte, kann einzelne Waffen als Favoriten speichern. So lassen sie sich beim nächsten Mal ganz schnell wiederfinden.

Igor Jourist, Geschäftsführer der verantwortlichen Jourist Verlags GmbH: “Von den ersten Luntenschloss- und Radschlosswaffen bis hin zu den modernen Hinterladern reicht die Bandbreite der App, die auch Biathlon- und Sniper-Gewehre mit aufführt. So empfiehlt sich die App als ultimatives Nachschlagewerk der Waffenkunde.”

Abgerundet wird die App von einem ganz speziellen Glossar. Es sammelt zahllose Abkürzungen wie ACP (“Automatic Colt Pistol”), DSB (“Deutscher Schützenbund”) oder GK (“Großkaliber”) und erklärt sie kurz.

“Handfeuerwaffen”: Jetzt im iTunes App Store verfügbar
Die App “Handfeuerwaffen” 2.0.1 (314 MB) steht ab sofort als Universal-App in der Rubrik “Referenz” des iTunes App Store zum Download bereit. Die App kostet 4,49 Euro.

Angebot für die Presse: Möchten Sie die App testen, melden Sie sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Vollversion der App kostenfrei aus dem App Store herunterladen.

(ca. 3.450 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage für iPhone-Produkte
: http://de.jourist.com/
Produktseite: http://de.jourist.com/product/handfeuerwaffen/
iTunes App Store: https://itunes.apple.com/de/app/handfeuerwaffen/id578905716

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Jourist Verlags GmbH
Diagonalstr. 41
20537 Hamburg
Ansprechpartner für die Presse: Dmitrij Zering
Tel.: 040-21098-290
Fax: 040-21098-293
E-Mail: d.zering@jourist.de
Internet: http://de.jourist.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17445