Handwerkskammerübergibt Zeugnisse an Betriebswirte des Handwerks

Handwerkskammerübergibt Zeugnisse an Betriebswirte des Handwerks
 

Knapp zwei Jahre berufsbegleitendes Studium liegen hinter den 21 Absolventinnen und Absolventen der Akademie des Handwerks, die in diesen Tagen ihr Diplom als „Staatlich anerkannte Betriebswirte des Handwerks“ erhalten haben.
In 500 Unterrichtseinheiten haben sie sich mit Betriebswirtschaftslehre, Recht, Personalführung, Management, Volkswirtschaftslehre, Rhetorik und neuen Technologien beschäftigt. Und vor der abschließenden Prüfung stand eine Projektarbeit, die sich mit einer praxisorientierten Problemstellung befasste. Der Betriebswirt des Handwerks basiert auf einem bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan, die staatliche Anerkennung garantiert einen hohen Qualitätsstandard. Erfahrene Dozenten in der Bildungsakademie in Karlsruhe sowie in Pforzheim sorgen für eine praxisnahe Vermittlung der anspruchsvollen Inhalte. Teilnehmen am Studium können Meister oder Personen mit vergleichbaren Qualifikationen.
Aus den Händen von Kammerpräsident Joachim Wohlfeil, der zu dem erfolgreichen Studium sehr herzlich gratulierte und betonte, dass Qualifizierung die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert charakterisiere, erhielten 4 Frauen und 17 Männer aus dem gesamten Kammerbezirk ihre Diplome. Der Adalbert Seifriz-Preis als Jahrgangsbeste ging an Jennifer Zapp aus Eisingen.
Manuel Fink hielt bei der Feierstunde einen Vortrag zum Thema „Produktivitätsfaktor Mensch – Führungskräftequalifizierung als Schlüsselelement“.
Der nächste Kurs startet im Februar 2014.
Namen der Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs 2011/2012 entnehmen Sie bitte der Anlage.

Weitere Informationen unter:
http://