Hannover – Raum für Innovationen: Die IdeenExpo baut die Zukunft auf (BILD)

Hannover – Raum für Innovationen: Die IdeenExpo baut die Zukunft auf (BILD)
 

Noch wird auf dem Messegelände Hannover gehämmert, gebohrt und
geschweißt, doch es ist deutlich zu sehen: Deutschlands einmaliges
Naturwissenschafts- und Technikevent steht kurz vor der Zielgeraden.
Vom 24. August bis zum 1. September öffnet die IdeenExpo auf dem
Messegelände Hannover ihre Pforten, um Kinder und Jugendliche für
Naturwissenschaften und Technik zu begeistern – und damit dem
drohenden Fachkräftemangel in diesen Bereichen entgegenzuwirken.

Rund 250 Personen vom Architekten bis zum Zimmermann arbeiten auf
dem 80.000 qm großen Veranstaltungsgelände von acht Uhr morgens bis
acht Uhr abends, damit in fünf Tagen die über 550 Exponate der rund
200 ausstellenden Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Schulen zum
Experimentieren und Ausprobieren einladen können. Inspirierende
Wissenschaftsshows mit bekannten TV-Moderatoren wie Ranga Yogeshwar,
eine TV-Bühne mit Talks und Interviews, spektakuläre Live-Experimente
und kostenlose Livekonzerte auf zwei Innen- und einer Außenbühne
machen die IdeenExpo zu einem einmaligen Jugendevent. An drei Abenden
präsentiert NJOY unter anderem Steffanie Heinzmann, die Söhne
Mannheims, Deichkind und Taio Cruz.

Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil wird zusammen
mit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Dr. Ursula von der
Leyen, dem Ehrenpräsidenten von Gesamtmetall Martin Kannegiesser, dem
2. Vorsitzenden der IG Metall Detlef Wetzel sowie dem
Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall und
Aufsichtsratsvorsitzenden der IdeenExpo GmbH Dr. Volker Schmidt am
24. August das Event eröffnen. 2011 begeisterte die IdeenExpo über
310.000 Besucher und hat damit die Größenordnung der CeBIT erreicht.
Durch die außergewöhnliche Kombination von fundierter
Wissensvermittlung und hohem Spaßfaktor wird die IdeenExpo auch im
Sommer 2013 eine riesige Anzahl von jungen Menschen für
Naturwissenschaften und Technik interessieren. Der Eintritt zu allen
Veranstaltungen der IdeenExpo inklusive der Abendkonzerte ist frei.

Für alle, die den Besuch der IdeenExpo mit einem Kurzurlaub in
Hannover verbinden möchten, hat die Hannover Marketing und Tourismus
GmbH (HMTG) ein spezielles Erlebnispaket für Familien
zusammengestellt. Dieses beinhaltet unter anderem eine Übernachtung
in einem 4****Hotel in Messe-Nähe inklusive Frühstück und weiteren
Extras, eine 2-Tages-HannoverCard, eine Turmauffahrt auf die Kuppel
des Neuen Rathauses sowie ein Infopaket. Zwei Erwachsene und zwei
Kinder zahlen dafür insgesamt 129 Euro, ein Erwachsener mit einem
Kind 105 Euro. Buchbar sind die Pakete unter
www.hannover-tourismus.de oder unter Tel. 0511-12345 333.

Weitere Infos rund um die Urlaubsregion Hannover finden Sie unter
www.hannover-tourismus.de, www.visit-hannover.com &
www.hannover.de/urlaubsregion

Allgemeine Hannover-Fotos haben wir für Sie unter
www.hannover.de/fotodownload bereit gestellt.

Pressekontakt:
Julia Sellner
Hannover Marketing und Tourismus GmbH
Vahrenwalder Straße 7 |30165 Hannover
Telefon: 0511/123490-13 |Fax: 0511/12349010
presse@hannover-marketing.de | www.hannover-tourismus.de &
www.visit-hannover.com

Weitere Informationen unter:
http://