Hanns-Seidel-Stiftung beendet Mietvertrag Wildbad Kreuth (FOTO)

Hanns-Seidel-Stiftung beendet Mietvertrag Wildbad Kreuth (FOTO)
 

Der Vorstand der Hanns-Seidel-Stiftung hat in seiner heutigen
Sitzung (13. Juli 2015) einen Beschluss zur Zukunft des seit 1975
gemieteten Bildungszentrums Wildbad Kreuth (Lkr. Miesbach) gefasst.
Demnach läuft der bestehende Mietvertrag zum 31. März 2016 aus und
wird im Einvernehmen mit den Eigentümern (Haus Wittelsbach) nicht
weiter verlängert.

Wegen des großen öffentlichen Interesses im Vorfeld dieser
Entscheidung veröffentlicht die Hanns-Seidel-Stiftung den
Vorstandsbeschluss nachfolgend im Wortlaut:

„Der Vorstand der Hanns-Seidel-Stiftung hat sich in mehreren
Sitzungen mit dem Ende März 2016 auslaufenden Mietvertrag Wildbad
Kreuth, den damit verbundenen Verhandlungen mit der Eigentümerin von
Wildbad Kreuth sowie den notwendigen Entscheidungen über die weitere
Nutzung von Wildbad Kreuth als Bildungszentrum der
Hanns-Seidel-Stiftung befasst.

Wildbad Kreuth hat sich in vier Jahrzehnten zu einem Zentrum für
politische Diskussionen und für politische Bildungsarbeit entwickelt,
aber auch zu einem geistig-kulturellen und politisch geprägten Ort.

Dennoch: Eine Verlängerung des Mietvertrags zu den bisherigen
Konditionen über März 2016 hinaus war nicht möglich. Ein Mietvertrag
zu neuen Konditionen wäre mit erheblich erhöhten finanziellen
Belastungen verbunden gewesen. Dadurch müsste die im Zentrum stehende
Bildungsarbeit der Hanns-Seidel-Stiftung eingeschränkt werden.

Nach Abwägung aller Aspekte kommt der Vorstand der
Hanns-Seidel-Stiftung zu dem Ergebnis, dass ein neuer Mietvertrag mit
entsprechend höheren Anforderungen nicht leistbar ist.

Der Vorstand der Hanns-Seidel-Stiftung bedankt sich ausdrücklich
für die über vier Jahrzehnte sehr gute Zusammenarbeit mit dem Hause
Wittelsbach.

Der Vorstand der Hanns-Seidel-Stiftung sichert den
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bildungszentrum Wildbad Kreuth
alle nur möglichen Hilfestellungen bei den notwendigen Veränderungen
zu.“

Pressekontakt:

Hubertus Klingsbögl | presse@hss.de | +49 (0)89 1258 253